Informationen für Studieninteressierte

Duale Studien­gänge

Duale Studiengänge verbinden ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit Praxiselementen, z.B. in Form von Praxissemestern, bei einem Unternehmen oder Praxispartner. Dabei sind die Praxisanteile über Vorgaben und Prüfungsleistungen seitens der Hochschule fest in das Curriculum integriert.

E-Government (dual)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Hebammenwissenschaft (dual)
Berufszulassung als Hebamme
Maschinenbau und Produktion (dual)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Pflege (dual)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Public Management (dual)
Bachelor of Arts (B.A.)

Studien­gänge in dualer Form

Bei unseren Studiengängen, bei denen zusätzliche zur regulären Form auch die duale Form angeboten wird, liegen die Praxisphasen insbesondere in der vorlesungsfreien Zeit. Studierende arbeiten also überwiegend in den Semesterferien im ausgewählten Unternehmen. Die Praxisphase wird – abgestimmt mit den Vorgaben der Hochschule – durch das Unternehmen bzw. den Praxispartner gestaltet.

Weitere Informationen finden Sie unter Dual studieren

Angewandte Informatik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Fahrzeugbau
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Flugzeugbau
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Informatik Technischer Systeme
Bachelor of Science (B.Sc.)
Mechatronik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Verfahrenstechnik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science (B.Sc.)