Erich Kästner Schule - Beratungszentrum & Schulsozialarbeit

Arbeitsfeld:

Offene Kinder- und Jugendarbeit
Schulsozialarbeit

Die Erich Kästner Schule ist eine Langformschule von der Vorschule bis zum Abitur. Wir können auf viele Jahre Erfahrung des inklusiven Schullebens zurückgreifen. Die Vielfalt unserer Schüler*innen verstehen wir als Reichtum. Uns ist wichtig, dass jede*r Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernimmt. Wir möchten, dass alle bestmöglich lernen und ihre Kreativität entwickeln können. Wir finden, dass man stolz darauf sein sollte, wenn man sein Bestes gibt und Leistung zeigt. Gemeinsam wollen wir die Welt verstehen und gestalten.
Aktuell lernen, üben, forschen, musizieren, trainieren, spielen und lachen bei uns 1.350 Schüler*innen und werden dabei von 230 Pädagog*innen, vielen weiteren Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen begleitet und unterstützt.

Aufgabenbereich während des Praktikums:

  •  Kennenlernen der klassenbezogenen Schulsozialarbeit  in zwei fest zugeteilten Klasse
     u.a. Soziales Lernen, Klassenrat, inklusiven Unterricht
  • Beratung im Beratungszentrum (Beratungsdienst)
  • Besondere Schulveranstaltungen (Aktionen, Projekte, Fortbildungen)
  • Ganztag ( u.a. Freizeitfläche - Offene Jugendarbeit in der Schule)
  • Vernetzung im Stadtteil und Gremienarbeit
  • Verwaltung 
  • Eigenes Projeke

Hinweis:

Für die dargestellten Inhalte ist die Praktikumsstelle verantwortlich. Über die fachliche Eignung und Passung zum Theorie-Praxis-Seminar entscheiden die jeweiligen TPS-Leiterinnen und TPS-Leiter der HAW Hamburg. 


Anschrift:
Erich Kästner Schule
Beratungszentrum & Schulsozialarbeit
Hermelinweg 10
22159 Hamburg
https://www.erich-kaestner-schule-hamburg.de/

Ansprechperson für Bewerbungen:
Jörg Kowalczyk
Telefon: 040 428 928-330
Mobil: 0162 13 40 986
joerg.kowalczyk (at) eks.hamburg (dot) de