CamPuls-Angebote
Gesundheit gemeinsam gestalten - stärken - erleben
Die unterschiedlichsten Faktoren beeinflussen das studentische Wohlbefinden an der Hochschule. Diese Faktoren können indivdueller aber auch struktureller Natur sein. Neben gesundheitlichen Fragen, die beispielsweise das Bewegungs- oder Ernährungsverhalten betreffen, versucht CamPuls auch Antworten auf soziale, sexuelle, mentale und viele weitere Themenbereiche zu liefern.
Über den Reiter Angebote findest du all unsere Workshops, Events und vieles mehr.
Im Austausch mit Studierenden und mithilfe von Umfragen wird das Programm ständig angepasst und weiterentwickelt. Es fehlen noch Themen? Ideen können unter campuls (at) haw-hamburg (dot) de jederzeit eingereicht werden.
Regelmäßiger Input für den Studienalltag ist auf dem Instagram-Kanal zu finden.
Unsere Termine
Hier findest du die aktuellen Termine des Wintersemester 2024/25.
Orte zum Lernen, Entspannen und Zusammenkommen
Die Hafenstadt Hamburg ist groß! Dadurch sind die ruhigen und entspannten Orte zum Lernen, Entspannen und Zusammenkommen gar nicht so schnell aufzufinden.
Aus diesem Grund hat sich das Team CamPuls auf die Suche gemacht. Viele wohltuende Parks und Seen sowie Bibliotheken zum Lernen haben die studentischen Hilfskräfte Sigrid, Kim und Henry entdeckt und dokumentiert. Es ist Zeit diesen Orten einen Besuch abzustatten. Die besten Plätze fehlen noch? Wir freuen uns die untenstehende Sammlung ergänzen zu können:campuls (at) haw-hamburg (dot) de.
Wo kann's hingehen? Wo kann's hingehen?
Die Außenalster
Lust auf einen längeren Spaziergang? Acht Kilometer ist die Runde ungefähr einmal um die Alster. Eine gute Möglichkeit Hamburg besser kennenzulernen.
Zur KarteEspresso House
Das Espresso House findest du gleich mehrmals in der Stadt. Gönn dir doch zur Abwechslung dort ein warmes Getränk, während du für eine wichtige Klausur lernst.
Zur KarteBoberger See
Zwischen Billstedt und Bergedorf findest du ihn: den Boberger See. Auf den Wiesen drumherum bieten sich gute Möglichkeiten um zu Entspannen oder sich sportlich auszutoben.
Zur KarteEisArena Hamburg
Die Eisarena Hamburg zählt mit ihren 4300 m² zu den größten Open Air Kunsteisbahnen der Welt. Gelegen in den Wallanlagen von Planten un Blomen zwischen der Hamburg Neustadt und St. Pauli. Ein Besuch mit Freunden auf alle Fälle wert!
Der Elbstrand
Der Strand dirket vor der Haustüre! Auf rund 13 Kilometern flussabwärts in Richtung Elbmündung erstreckt sich der Strand der Elbe mit Blick auf den Hafen. An vielen Abschnitten kann man sich gemütlich in den Sand fallen und die großen Containerschiffe vorbeiziehen lassen.
Zur KarteEntenwerder
Der Elbpark Entenwerder ist ein öffentlicher Park auf der Halbinsel Entenwerder in der Norderelbe im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort. Mit dem Café direkt am Wasser ein attraktives Reiseziel!
Zur KarteDie Boberger-Dünen
Im Naturschutzgebiet Boberger Niederung zwischen Bille und Bergedorfer Straße kann man durch Hamburgs letzte Wanderdüne spazieren. Optimal zum Durchatmen und Runterfahren!
Zur KarteHanging Out Café
Hier findest du eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen. Mit einer tropischen Atmosphäre perfekt um den ganzen Alltagstrubel für kurze Zeit zu vergessen.
Zur KarteHayns Park
In Eppendorf liegt der gemütliche und bewaldete Park. Perfekt zum Picknicken, Grillen, Spielen und für Bootsfahrten. Leckere Kuchen lassen sich dort auch auftreiben!
Zur KarteHennebergpark
Ein weiterer empfehlenswerter Park in Hamburg, gelegen im Stadtteil Poppenbüttel.
Zur KarteJenischpark
Kaum ein Ort in Hamburg ist so natürlich, so weitläufig und so entspannend. Zwischen Wiesen und Wäldern könnte man hier glatt vergessen, dass man sich in einer Millionenmetropole befindet.
Zur KarteFriedhof Ohlsdorf
Ein ungewöhnlicher Ort zum Entspannen: der riesige Friedhof Ohlsdorf. Das was auf anderen Friedhöfen strickt verboten ist, das ist hier möglich. Autos, Fahrräder und Jogger sind dort völlig normal.
Zur KartePark Fiction
Der Park Fiction, offiziell der Antonipark, ist ein gesellschaftspolitisches Kunstprojekt. Wer entlang der Fläche des Fischmarktes an der Elbe eine kleine grüne Oase finden möchte, ist hier richtig.
Zur KartePlanten un Blomen
Vom plattdeutsch ins hochdeutsche übersetzt bedeutet das: Pflanzen und Blumen. Hier gibt es einen botanischen Garten mit Tropenhaus und den größten Japanischen Garten Europas.
Zur KarteDie Pony Bar
Hier findest du eine entspannte Atmosphäre mit leckeren Getränken, Livemusik und Kicker. Das kulturelle Profil ist auf jungen Menschen zugeschnitten.
Zur KarteSozialwissenschaftliche Bibliothek Uni Hamburg
In der Nähe des Zoologischen Museums findest du den perfekten Ort zum Lernen!
Zur KarteStadtpark
Der Stadtpark in Winterhude ist mit knapp 150 Hektar die drittgrößte Grünfläche der Hansestadt. Nicht nur zum Treffen und Entspannen ist der Stadtpark die richtige Adresse, auch Musikliebhaber kommen auf den großflächigen Wiesen auf ihre Kosten.
Zur KarteDie Zentralbibliothek
Nicht weit vom Hamburger Hauptbahnhof befindet sich die Zentralbibliothek. Neben unzähligen literarischen Werken lassen sich dort ruhige und gemütliche Ecken zum Lernen finden.
Zur Karte