Der Newsletter ist gefüllt mit internen Themen, die speziell Informations-Bedarfe der Mitarbeitenden aus Lehre, Forschung und Verwaltung in den Fokus rücken. Wir stellen Neuigkeiten und Aktuelles aus den verschiedenen Organisationseinheiten und Fakultäten vor, greifen Themen des Präsidiums auf und vermitteln Tipps & Tricks rund um den Arbeitsalltag an der HAW Hamburg.
Dazu gibt es einen Mix an übergeordneten Themen der Hochschule, die sich an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen und aktuellen Diskussionen orientieren sowie eigene Aspekte aufgreifen, wie Mobilität, Digitalisierung, Zeitgemäße Medien, Gesundheit & Pflege, Klima und Nachhaltigkeit.
Der neue Newsletter wird erstmals am 1. Juli an alle Abonnent*innen versendet. Im Fokus dieser Ausgabe steht der Corona-Virus und wie wir mit Impfungen und Testen uns und unsere Mitmenschen schützen. Dafür kommen die Betriebsärztin Dr. Peschke und Prof. Dr. Reintjes, Professor für Epidemiologie, zur Corona-Impfung zu Wort und wir bündeln in einem Service-Text alle wichtigen Infos. Zudem berichten wir über das Digitalisierungsprojekt "Hybride Lernräume", blicken auf das erfolgreich abgeschlossene Projekt "Lehre lotsen" und machen auf die Aktion "Stadtradeln" aufmerksam.
Die Neuerung gegenüber der alten Ausgabe: Sie lesen neben den internen auch externe Themen und erhalten so alles Wichtige zur HAW Hamburg auf einen Blick. Außerdem haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich selbst für den Newsletter an- und abzumelden.
Das Anmelde-Formular finden Sie im Beschäftigten-Portal.
Darüber hinaus freuen wir uns auf Feedback: Was finden Sie gut, was können wir verbessern, welche Themen möchten Sie gerne lesen? Melden Sie sich gerne per E-Mail an interne-kommunikation (at) haw-hamburg (dot) de.
Melden Sie sich gerne heute noch an und dann wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Entdecken des neuen Newsletters!