Deutsch-Kasachische University, Almaty
Die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) ist eine private Hochschule in Almaty, Kasachstan, die 1999 gegründet wurde. Seit 2008 wird sie im Rahmen der Zentralasienstrategie der EU aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert. Die DKU ist ein transnationales Bildungsprojekt, das durch Doppelabschlussprogramme mehrerer deutschen Hochschulen unterstützt wird. Die DKU bietet ihren Studierenden eine intensive deutsche Sprachausbildung sowie Studiengänge auf den Gebieten Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Inengieurwissenschaften an, die in enger Abstimmung mit deutschen Partnerhochschulen entwickelt und betrieben werden.
Die Kooperation mit der DKU umfasst ein Doppelabschlussprogramm (Bachelor) im Bereich Umwelttechnik. Studierende der HAW Hamburg können zwei bis drei Semester in Kasachstan absolvieren und erhalten mit dem Abschluss der HAW Hamburg auch einen Bachelor-Abschluss der DKU.
(Kopie 61)
Bachelor-Doppelabschlussprogramm
................................................................................................................................................................................................
Die Kooperation zwischen der DKU und der HAW Hamburg bezieht sich auf das Bachelor-Doppelabschlussprogramm "Energie und Umwelttechnik (DKU)/Umwelttechnik (HAW).
Die HAW Hamburg-Studierenden absolvieren die ersten vier Semester in Hamburg. Das fünfte Semester wird in Almaty (7. Fachsemester) studiert. Im sechsten Semester absolvieren sie ein Praktikum in Kasachstan. Das siebte Semester kann wahlweise im 8. Fachsemester in Almaty oder im 7. Fachsemester in Hamburg, einschließlich Bachelor-Thesis, abgeschlossen werden.
Die Lehrveranstaltungen des dritten Studienjahres im Bachelor werden in Almaty auf Deutsch von Lehrenden deutscher Hochschulen gehalten.
Die DKU-Studierenden verbringen die ersten sechs Semester an der Heimathochschule in Almaty. Das siebte Semester studieren sie in Hamburg (5. Fachsemester). Im achten Semester absolvieren die Studierenden ein Praktikum in Deutschland. Das neunte Semester wird auch in Hamburg absolviert, wo sie auch die Bachelor-Thesis verfassen.
(Kopie 70)
Leben und Studieren in Kasachstan
Almaty ist mit rund zwei Millionen Einwohnern die größte Stadt Kasachstans. Sie liegt im Südosten des zentralasiatischen Staates unweit der Grenze zu Kirgistan. Almaty ist neben der Hauptstadt Astana das kulturelle, wissenschaftliche und wirtschaftliche Zentrum des Landes mit Universitäten und zahlreichen Sakralbauten, Museen und Theatern. Die Stadt liegt am Nordfuß des nördlichsten Gebirgszugs des Tian-Shan-Gebirges. Länderinformationen Kasachstan
Die Studenten waren sehr herzlich und gastfreundlich, haben mich zum Essen eingeladen und viel mit mir unternommen.

Website der Hochschule
Austausch:
Doppelabschlussprogramm (Bachelor) Umwelttechnik
Kontakt:
Prof. Dr. Rainer Sawatzki
Fördermöglichkeiten:
DAAD HAW.International Stipendium
AuslandsBaföG