UNISINOS - Universidade do Vale do Rio dos Sinos

Die UNISINOS Universidade do Vale do Rio dos Sinos (UNISINOS) ist eine private, 1969 gegründete, Jesuitenhochschule. Der Hauptcampus liegt in São Leopoldo im Bundesstaat Rio Grande do Sul. An der Hochschule studieren 30.000 Studierende in Bachelor, Master und PhD-Programmen an sechs unterschiedlichen Fachbereichen: Polytechnic, Business, Law, Health, Creative Industry, Humanities.

Die Unterrichtssprache ist Portugiesisch (B1/B2 dafür erforderlich), es kann aber auch aus englischsprachigen Angeboten ausgewählt werden, so dass Portugiesischkenntnisse nicht notwendig sind. Portugiesisch-Sprachkurse werden angeboten.

Labor- und Industriepraktika

HAW Hamburg-Studierende haben die Möglichkeit, ein Laborpraktikum oder ein Industriepraktikum im Technologiepark zu absolvieren.

Der UNISINOS Technopark („TECNOSINOS“) vereinigt zahlreiche Unternehmen, die als Ausgründungen (Start ups) aus der Hochschule entstanden sind. Sein strategi scher Fokus liegt in den Bereichen Science, Technology und Innovation mit starker internationaler Ausrichtung. Unter anderem beherbergt der Park Großunternehmen wie den südkoreanischen Chiphersteller „HT Micron“ und die „SAP Labs Latin America“. Ca. 6.000 Menschen arbeiten dort. TECNOSINOS wurde mehrfach als der beste brasilianische TECHPARK ausgezeichnet. Kontakt: Prof. Dr. Tatiana Rocha, UAS7-Repräsentanzbüro Brasilien.

Warum Brasilien?

Brasilien ist die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt. Zahlreiche internationale Unternehmen haben ihre Lateinamerika-Zentralen in Brasilien, wie z. B. SAP in unmittelbarer Nachbarschaft unserer Partneruni- versität UNISINOS in São Leopoldo oder Fraport in Porto Alegre. An den innovativen Hochschulen lehren motivierte und dynamische Professorinnen und Profes soren, es herrscht eine offene und herzliche Campus Atmosphäre. Ein Studienaufenthalt und/oder ein Praktikum in einem Unternehmen oder in einem Labor bilden einen Pluspunkt in Ihrem Curriculum und eröff nen Ihnen neue Perspektiven. Die UAS7-Partneruniver sitäten betreiben „tecnoparques“ (Technologieparks), an denen renommierte nationale und internationale Unternehmen und Start-ups ihren Nachwuchs ausbil den und auch rekrutieren. Ein Aufenthalt dort kann Ihre Eintrittskarte zu einer internationalen Karriere sein.

Mit dem südlichen Bundestaat Rio Grande do Sul gibt es eine besondere historische Verbundenheit, da die Region im 19. Jahrhundert ein Ziel für viele deutsche Auswanderer war. Heute leben in Rio Grande do Sul Schätzungen zufolge rund drei Millionen Brasilianerin nen und Brasilianer mit deutschen Wurzeln. Dies und die Mischung mit einheimischen Einflüssen machen das besondere Flair der Region Porto Alegre aus, einer dynamischen und aufstrebenden Metropole. Porto Alegre ist mit 1,4 Millionen Einwohnern eine der größten Städte Brasiliens und ein ökonomisches und kulturelles Zentrum des südlichen Landesteils.


Website der Hochschule

Austausch:
Bachelor-Studierende

UAS7-Praktika:
Forschungspraktika im Labor
Industriepraktika im Technologiepark

Bewerbungsfristen:
15. Okt (Feb/März-Juli)
15. April (Juli/August-Dez)
 

Fördermöglichkeiten:
DAAD HAW.International Stipendium
AuslandsBaföG