Die HAW Hamburg ist in vielfältigen Themen- und Kompetenzbereichen der erneuerbaren Energien aktiv. Wir sehen es  als unsere Aufgabe, nachhaltige Lösungen für die Energieprobleme der Gesellschaft zu liefern.

Mit dem Entschluss, die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien und weg von der Atomkraft einzuleiten, hat sich Deutschland auf den Weg gemacht, eine der größten technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart anzunehmen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, die Speicherung der gewonnenen Energie und die Integration der verschiedenen Energiesysteme sind nur einige der Felder genannt, mit denen sich die HAW Hamburg im Forschungsschwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit beschäftigt.

Darüber hinaus befasst sie sich mit zahlreichen Projekten, die sich mit dem Themenfeld der Nachhaltigkeit und hier insbesondere der Ressourcenschonung und der Klimafolgen auseinandersetzen.

Mit dem Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) bündelt die HAW Hamburg zahlreiche Projekte und gibt wichtige Impulse in die Lehre. Mit dem Energiecampus ist es zudem gelungen, die forschungsspezifische Infrastruktur deutlich zu stärken.

Forschungsgruppen

Biomassenutzung

................................................................................................................................................................................................

Brennstoffzellen und rationelle Energieverwendung

................................................................................................................................................................................................

Umweltanalytik und Ökotoxikologie

................................................................................................................................................................................................

Verfahrenstechnik

................................................................................................................................................................................................

Aktuelle Forschungs­projekte

Name des Projekts

Einrichtungen

Finanzierung

Projektlaufzeit

AKROPOLYS Freie und Hansestadt Hamburg 01/2025 - 12/2026
BELLE Bundesmittel 03/2023 - 09/2026
DARKER SKY EU-Förderung 04/2023 - 10/2026
DISEGO Bundesmittel 11/2022 - 10/2025
DS-EPLA Bundesmittel 12/2023 - 11/2025
EDIH4urbanSAVE EU-Förderung 12/2022 - 11/2025
GRISU Bundesmittel 01/2025 - 12/2027
MARGE Bundesmittel 11/2022 - 10/2025
MUST Deutsche Forschungsgemeinschaft 09/2023 - 09/2026
NRL | Volkswirtschaft, Arbeitsmarkt und Qualifizierung Bundesmittel 04/2021 - 03/2026
ProMoBiS Bundesmittel 04/2023 - 03/2026
SAMSON Bundesmittel 12/2022 - 12/2025
SFB1615 B04 Deutsche Forschungsgemeinschaft 01/2024 - 06/2027
SFB1615 B05 Deutsche Forschungsgemeinschaft 01/2024 - 06/2027
SIGNAL Bundesmittel 03/2024 - 02/2026
TenSyGrid EU-Förderung 12/2024 - 11/2027
TrICo Bundesmittel 01/2024 - 12/2027
WakeMix Deutsche Forschungsgemeinschaft 02/2024 - 01/2027

Abgeschlossene Forschungs­projekte

Name des Projekts

Einrichtungen

Finanzierung

Projektlaufzeit

mySMARTLife EU-Förderung 12/2016 - 09/2022
Smart Heat Grid Hamburg Bundesmittel 01/2017 - 12/2021
WASTE-EI EU-Förderung 09/2017 - 09/2020
OEB EnSys Bundesmittel 09/2017 - 03/2021
LARS EU-Förderung 10/2017 - 03/2021
IMBAT Bundesmittel 01/2018 - 06/2020
greoKEMS Bundesmittel 09/2018 - 08/2020
SmartDrum Bundesmittel 10/2018 - 07/2021
StaTuR Bundesmittel 12/2018 - 05/2022
Tubulyze Bundesmittel 01/2019 - 06/2023
LImES Bundesmittel 06/2019 - 05/2022
BIO-PLASTICS EUROPE EU-Förderung 10/2019 - 09/2023
SONDE Bundesmittel 01/2020 - 03/2024
Digital-Twin-Solar @HAW Bundesmittel 05/2020 - 04/2023
VORAUS-PV Bundesmittel 12/2020 - 06/2023
NEW 4.0 Akademie Freie und Hansestadt Hamburg 02/2021 - 07/2021
PEAK Bundesmittel 03/2021 - 02/2024
SolarAlgen Sonstige 04/2021 - 03/2023
VAMOS Bundesmittel 04/2021 - 09/2023
Drones4Bats Bundesmittel 09/2021 - 02/2025
Klima-ACT! Bundesmittel 09/2021 - 08/2024
SmartRecycling-UP Bundesmittel 01/2022 - 03/2025
CTRL-Peaks Bundesmittel 04/2022 - 09/2025
CATECO Freie und Hansestadt Hamburg 07/2022 - 06/2024
Ukraine-Nature Stiftungen 07/2022 - 12/2023
DigitalExpertNoise Sonstige 01/2023 - 06/2025
RECC-LUM Bundesmittel 09/2023 - 08/2025