Gast­wissen­schaftler*innen, Stipendiat*innen und internationale Studierende

Wir nehmen regelmäßig Gastwissenschaftler*innen, Stipendiat*innen und internationale Studierende an unserem Zentrum auf (z. B. Leopoldina- und Humboldt-Stipendiat*innen, DAAD-Stipendiat*innen, Erasmus+-Austauschstudierende, WASCAL-Doktorand*innen und weitere). Je nach Herkunftsland müssen Sie als Gast gegebenenfalls ein Visum bei der deutschen Vertretung in Ihrem Heimat- bzw. aktuellen Aufenthaltsland für die Einreise nach Deutschland beantragen.

In der Regel wird hierfür ein Einladungsschreiben der gastgebenden Einrichtung benötigt. Wenn Sie an einem befristeten Aufenthalt an unserem Zentrum interessiert sind, senden Sie bitte Ihre Interessenbekundung an den Leiter des FTZ NK: walter.leal2 (at) haw-hamburg (dot) de

Einige Vorabinformationen, über die Sie sich vor Ihrer Ankunft in Hamburg informieren sollten, finden Sie hier (z. B. über die behördliche Anmeldung und Aufenthaltsgenehmigung, Krankenversicherung usw.)

Gastforschende
Internationale Studierende

Erfahrungsberichte:

  • Gounvidé Jean GBAGUIDI, Benin (folgt)
  • Lais Viera Trevisan, Brazil (folgt)
  • Edward Mendy, Togo (folgt)
     

Haftungsausschluss: Die HAW Hamburg kann nicht verantwortlich oder haftbar gemacht werden für alle Fragen im Zusammenhang mit der Versicherung und dem rechtlichen Status ihrer Gäste.