Herzlich willkommen an der HAW Hamburg!
In Hamburg, der schönsten Stadt der Welt, bieten wir Dir an unseren vier Standorten alles, was Du für einen perfekten Start in Dein Berufsleben brauchst. In 72 spannenden Bachelor- und Masterstudiengängen aus den Bereichen Wirtschaft & Soziales; Design, Medien & Information; Technik & Informatik sowie Life Sciences, bekommst Du die optimale Mischung aus Theorie und Praxis.
Du absolvierst Praktika in Firmen, arbeitest zum Beispiel in Laboren und Werkstätten an eigenen Projekten und schreibst Deine Abschlussarbeit in einem Unternehmen Deiner Wahl. Die Lerngruppen sind klein, die Atmosphäre persönlich. Nutze das Knowhow und Netzwerk unserer Professor*innen, die selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet haben. Du hast Zugang zu vielen Angeboten wie Sprach- und Sportkursen, Coachings oder unserem Career-Service. Deine individuelle Beratung inklusive. Wir forschen mit Dir an zukunftsrelevanten Themen und kooperieren mit über 140 Hochschulen in aller Welt. Studiere Zukunft bei uns.
- Freie Studienplätze WiSe 2022/23
HERZ. HIRN. HAND.
WIR IN 60 SEK.
HERZ. HIRN. HAND. WIR IN 60 SEK.
STUDIEN
BEREICHE
STUDIEN BEREICHE
Du weißt schon welche Studienrichtung deine ist?
Dann findest du hier alle Studienbereiche der HAW Hamburg.
Du bist dir noch nicht ganz sicher, was du studieren willst?
Dann nutze unsere Suche und finde das Studium, das zu dir passt.
STUDIUM
SUCHE
STUDIUM SUCHE
Unsere Studiengänge
Noch keine genaue Idee? Einfach das richtige Studium finden!
Zur Online-OrientierungSchon konkrete Vorstellungen? Dann jetzt direkt bewerben!
Zur BewerbungFAQ FAQ
Wo kann ich mich beraten lassen?
................................................................................................................................................................................................
Wenn du noch ganz unentschlossen bist und noch nicht weißt, was du studieren sollst oder ob du überhaupt studieren willst, hilft dir auf unseren Seiten:
- ein Interessentest, der dir mit Hilfe eines 20- bis 30-minütigen Fragenkatalogs passende Studiengänge vorgeschlägt;
- der HAW-Navigator, mit dem du überprüfen kannst, ob dein ausgewählter Studiengang wirklich zu dir passt. Für einige Studiengänge ist der Durchlauf des HAW-Navigators Bewerbungsvoraussetzung;
- sowie Informationen für oder gegen eine Entscheidung zum Studium.
Wenn du weitere Orientierungshilfe brauchst, auch mal mit Studierenden über deinen Wunschstudiengang sprechen möchtest, erschwerte Studienbedingungen hast (beispielsweise durch Kind, gesundheitliche Beeinträchtigung, Notwendigkeit zu Arbeiten) oder du Fragen zu Studienvoraussetzungen und Studienablauf hast, kannst du dich persönlich beraten lassen. Hier finden sich auch weitere Angebote des Studierendenzentrums.
Hier bekommst du eine persönliche Beratung, kannst du an den Workshops des Studierendenzentrums teilnehmen oder die offenen Sprechstunden nutzen. Die Studienberater*innen stehen dir Montag und Dienstag von 10 bis 13 Uhr und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr telefonisch (0152 24744063) Rede und Antwort. Außerdem kann das Kontaktformular genutzt werden.
Gibt es Schnupperangebote an der HAW Hamburg?
................................................................................................................................................................................................
Der SchulCampus der HAW Hamburg bietet die Möglichkeit, unsere Hochschule über unterschiedlichste Angebote kennenzulernen. Neben Aktionstagen, Experimentiermöglichkeiten und Schnuppervorlesungen wirst du hier gut beraten und informiert. Die Angebote für verschiedene Altersgruppen können den Entscheidungsprozess für ein Studium unterstützen und sind zurzeit auf digitale Formate umgestellt.
Die Schnupperangebote richten sich an Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Auch außerschulische Angebote wie zum Beispiel Feriencamps oder die Kinder-Uni, digitale Lernangebote oder Informationen zu Bildungsmessen findest du hier.
Werde ich beim Studienstart unterstützt?
................................................................................................................................................................................................
Alles zu Vorkursen, Orientierungseinheiten, Erstsemestertutorien oder Fragen zu organisatorischen Dingen findest du auf der Seite Studieneinstieg HAW Hamburg. Auch hier unterstützen dich die Teams des Studierendenzentrums und die Fakultätsservicebüros.
In einigen Studiengängen werden über das erste Semester begleitend Erstsemestertutorien angeboten – hier findest du mehr dazu.
Wo finde ich Informationen zu Kosten und Studienfinanzierung?
................................................................................................................................................................................................
Bei der Entscheidung für ein Studium spielen Kosten, Finanzierungsfragen und Fördermöglichkeiten für viele eine wichtige Rolle. Für die meisten Studiengänge fallen an der HAW Hamburg keine Studiengebühren, sondern nur der Semesterbeitrag an.
Zu den Themen BAföG, Stipendien, Jobben und finanzielle Nothilfe findest du hier Informationen.
Wie bewerbe ich mich?
................................................................................................................................................................................................
Alle wichtigen Informationen zu deiner Bewerbung sind auf diesen Seiten zusammengefasst.
Je nach Abschluss (Bachelor oder Master) und Studiengang unterscheiden sich die Bewerbungsverfahren und die einzelnen Schritte, die du im Bewerbungsverfahren gehen musst. Die genauen Voraussetzungen findest du auf der Seite deines Studiengangs. Hier erfährst du auch wann der Bewerbungszeitraum ist und ob im Sommer- und Wintersemester zugelassen wird.
Über das Bewerbungs- und Studierendenportal myHAW kannst du dich bewerben. Im Studium nutzt du myHAW auch für die Studienorganisation und Anmeldung von Prüfungen. Für die Bewerbung musst du dich auf myHAW registrieren und dann den Zugang aktivieren.
Wie bereite ich mich auf das Studium vor?
................................................................................................................................................................................................
Du solltest dich rechtzeitig sowohl um organisatorische Fragen als auch um die inhaltliche Anforderungen deines Studiums kümmern.
Die Bewerbungs- und Einschreibefristen können beispielsweise je nach Studiengang variieren. Manchmal musst du für die Bewerbung auch ein Praktikum oder bestimmte Sprachkenntnisse nachweisen können. Es macht außerdem Sinn, sich schon vor Studienstart über den genauen Aufbau und Inhalt des Studiums zu informieren. So kannst du rechtzeitig dein Vorwissen prüfen, dich für Vorkurse anmelden oder in Vorlesungsverzeichnissen und Modulhandbüchern stöbern.
Informationen zur Vorbereitung auf dein Studium sind hier als Checklisten zusammengefasst.

Wohlfühlen geht über studieren.
Wir möchten, dass du dich neben deinem Studium gut aufgehoben fühlst. Dafür tun wir viel. Gestalte mit deinen Kommilitonnen*innen eigene studentische Projekte, genieße unser leckeres Mensaessen, halte dich mit unseren vielfältigen Sportangeboten fit oder werde in unserem Chor musikalisch. Wir bieten dir eine Menge.