Vorlesungspläne SoSe25

Neue Version vom 11.04.2025

  • Diese Version beinhaltet ggf. nicht die finalen Pläne; es können sich zu Beginn der Vorlesungen noch Änderungen ergeben.
  • Stundenplan B.Sc. Media Systems (MS)/ Medieninformatik (MI) & M.Sc. Digital Reality (Version v1.6 vom 11.4.2025): PDF-Version
  • Stundenplan B.Sc. Medientechnik (MT) & M.A. SoundVision (Version v1.6 vom 11.4.2025): PDF-Version

Folgende Änderungen haben sich ergeben:

  • Alle Kurse, die ursprünglich im neuen Raum E04 im Nordflügel geplant wurden, starten zunächst in anderen Räumen (wie im Stundenplan vermerkt) und ziehen dann bei Bedarf in den neuen Raum E04 um, sobald dieser nutzbar ist.

  • Das Wahlpflichtfach "Eventtechnik" wurde auf Montag Vormittag (in Raum 163) verschoben.

  • Die Veranstaltungen Tontechnik1 (SemU) und Tontechnik1-Labor (MT) wurden auf Do. und Fr. aufgeteilt mit unregelmäßigen Terminen. Die Details finden sich in den "Ergänzenden Hinweisen" bzw. werden in den Veranstaltungen kommuniziert.

  • Wahlpflichtfächer von MT und MS können nach wie vor wechselseitig belegt werden und sind nun in den Stundenplänen sichtbar gemacht.

  • Im Stundenplan für MT wurden in der Spalte "Wahlfächer MS" noch die Fächer CGA und VS ergänzt. Alle Veranstaltungen in dieser Spalte werden im Rahmen von MS angeboten und sind für MT-Studierende als Wahlpflichtfach wählbar.

  • Im Stundenplan für MS wurde das Wahlfach ATP ergänzt. 

  • B.Sc. Medientechnik: Der Kurs NAT (Mietzner, Di. Nachmittag) wechselt von Raum U36 in Raum E46.

  • B.Sc. Media Systems / Medieninformatik: 
    • Die Veranstaltung "AV-Technik - L" (Liedtke) am Dienstag Nachmittag wechselt in den Raum E39.
    • Die Veranstaltung "MMI" (Weitz) am Dienstag Nachmittag wechselt in den Raum U36.

Bitte beachten Sie auch die "Ergänzende Hinweise" s. Link

 

Wahlpflichtfächer aus dem Department Elektro- und Informationstechnik (Berliner Tor)

Derzeit nur für Medientechnik-Studierende:

Sie können im SS24 erstmals ohne zusätzlichen Genehmigungsaufwand Wahlfächer des Departments E&I auswählen. Hierfür wird Ihnen das Wahlfach 7 angerechnet.

Sie müssen sich zu den Veranstaltungen nicht anmelden. Nur beim ersten Termin erscheinen. Mehr zu den Bedingungen finden Sie im Schreiben der vorsitzenden des Prüfungsausschusses (unten).

[UPDATE 2.4.24]

Vormals wurden an dieser Stelle auch Wahlpflichtprojekte genannt. Diese sind allerdings vom entsprechenden Departmentsratsbeschluss nicht explizit genannt.
Daher gilt für die Wahlpflichtprojekte aus dem Department E&I (so wie für jede andere Lehrveranstaltung, die §4(6d) der FSPO Medientechnik erfüllt), dass ein Antrag bei der vorsitzenden des Prüfungsausschusses _vor_ Besuch der Veranstaltung zu stellen ist.

Liste der Wahlpflichtprojekte dem Department E&I:

ET_20231127 HSS Angebotene Wahl-Projekte.pdf