Gut informiert ins Auslandssemester - Antworten auf deine Fragen
Ready to take off?
Wir freuen uns sehr, dass du dich für eine Auslandserfahrung entschieden hast!
Für Auslandssemester sind die Plätze leider begrenzt, weshalb wir in jedem Jahr eine Auswahl treffen müssen. Aktuell können wir auch Erasmus+-Praktika finanzieren, aber leider keinen staff exchange, Exkursionen oder summer schools. Mehr zu Programmen, Bewerbungfristen und Bewerbungsprozess findest du hier:
Auslandsstudium: HAW-Hamburg: Studium im Ausland
Auslandspraktikum: HAW-Hamburg: Praktikum im Ausland
Allgemeine Fragen zum Auslandssemester?
Wer als HAW-Studierende*r ein Auslandssemester plant, sollte als Erstes unserer MS Teams Gruppe beitreten. Dort erhältst du stets Updates und aktuelle Informationen, z.B. zu Events, Programme, Partnerhochschulen, Anerkennungsdokumente, Ablaufpläne, Fristen und mehr. Moodle/Emil ist diesbezüglich nicht mehr aktiv. Außerdem verweisen wir dringlich darauf sich auch auf der Website des International Office näher zu informieren: HAW-Hamburg: Studium im Ausland. In der Regel werden dort viele Fragen beantwortet. Hast du noch Fragen offen oder Unsicherheiten, wende dich gerne an unseren Student Exchange Coordinator der Fakultät DMI.
Fragen zur Finanzierung & Praktika? (Erasmus+)
Bei Fragen zu Stipendien, Erasmus+ Mobilitätszuschuss und Erasmus+-Praktika im Ausland wende dich bitte direkt an das zentrale International Office: HAW-Hamburg: Stipendien & Finanzierung.
Fragen zur Leistungsanerkennung?
Die Anerkennung und Umrechnung von im Ausland erbrachten Studienleistungen fällt in die Zuständigkeit der jeweiligen Departments. Sobald die Partnerhochschule eine finale Zusage erteilt, sollte dieser Prozess zeitnah initiiert werden. Hierfür existiert ein festgelegter Ablaufplan, ein Antragstemplate sowie spezifische Ansprechpersonen. Unten findest du alle relevanten Anpsrechpartner*innen und Dokumente dazu (Weiterleitung über MS Teams).
Leistungsanerkennung - Ansprechpartner*innen
Department Design
................................................................................................................................................................................................
BA & MA Kommunikationsdesign
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „BA & MA Kommunikationsdesign“:
Prof. Sven Vogel sven.vogel2 (at) haw-hamburg (dot) de
Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland für Studierende von „BA & MA Kommunikationsdesign“: (im Auftrag Prüfungsausschussvorsitzend*r):
Prof. Sven Vogel sven.vogel2 (at) haw-hamburg (dot) de
BA & MA Illustration
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „Illustration“:
Prof. Alexandra Kardinar alexandra.kardinar (at) haw-hamburg (dot) de
Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland für Studierende von „Illustration“: (im Auftrag Prüfungsausschussvorsitzend*r):
Prof. Alexandra Kardinar alexandra.kardinar (at) haw-hamburg (dot) de
BA & MA Mode-, Kostüm- und Textildesign (MoKoTex)
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „Mode-, Kostüm- und Textildesign“:
Prof. Steffen Gerling steffen.gerling (at) haw-hamburg (dot) de
Prüfungsausschussvorsitzender „Mode-, Kostüm- und Textildesign“ zwecks Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland:
Prof. Steffen Gerling steffen.gerling (at) haw-hamburg (dot) de
BA „Bekleidung – Technik und Management“ (BTM)
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „Bekleidung – Technik und Management“:
Prof. Stefanie Bahlmann stefanie.bahlmann (at) haw-hamburg (dot) de
Prüfungsausschussvorsitzende „Bekleidung – Technik und Management“ zwecks Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland:
Prof. Stefanie Bahlmann stefanie.bahlmann (at) haw-hamburg (dot) de
MA „Multichannel Trade Management in Textile Business“:
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „Multichannel Trade Management in Textile Business“:
Prof. Dr. Oliver Klante oliver.klante (at) haw-hamburg (dot) de
Prüfungsausschussvorsitzender „Multichannel Trade Management in Textile Business“ zwecks Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland:
Prof. Dr. Oliver Klante oliver.klante (at) haw-hamburg (dot) de
Department Medientechnik
................................................................................................................................................................................................
Alle Studiengänge
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende des Departments Medientechnik (alle Studiengänge des Dep. Medientechnik):
Prof. Dr. Tessa Taefi tessa.taefi (at) haw-hamburg (dot) de
Prüfungsausschussvorsitzende*r für das Department Medientechnik zwecks Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland (alle Studiengänge des Dep. Medientechnik):
Prof. Dr. Larissa Putzar larissa.putzar (at) haw-hamburg (dot) de
(Achtung aktuelle Vertretung: Jan Mietzner Jan.Mietzner (at) haw-hamburg (dot) de)
Department Information und Medienkommunikation
................................................................................................................................................................................................
BA Bibliotheks- und Informationsmanagement (BIM)
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ (BA BIM):
Prof. Dr. Ulrike Verch ulrike.verch (at) haw-hamburg (dot) de
Prüfungsausschussvorsitzende „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ zwecks Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland (BA BIM):
Prof. Dr. Ulrike Verch ulrike.verch (at) haw-hamburg (dot) de
BA Medien und Kommunikation (MuK)
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „Medien und Kommunikation“ (BA MuK):
Prof. Dr. Steffen Burkhardt steffen.burkhardt (at) haw-hamburg (dot) de
Prüfungsausschussvorsitzender „Medien und Kommunikation“ zwecks Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland (BA MuK):
Prof. Dr. Steffen Burkhardt steffen.burkhardt (at) haw-hamburg (dot) de
MA Digitale Kommunikation (DiKo)
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „Digitale Kommunikation“ (MA DiKo):
Prof. Dr. Christian Stöcker christian.stöcker (at) haw-hamburg (dot) de
Prüfungsausschussvorsitzender „Digitale Kommunikation“ zwecks Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland (MA DiKo):
Prof. Dr. Christian Stöcker christian.stöcker (at) haw-hamburg (dot) de
MA Digitale Transformation der Informations- und Medienwirtschaft (DiTra)
Unterschreiben von Learning Agreements für Studierende von „Digitale Transformation der Informations- und Medienwirtschaft“ (MA DiTra):
Prof. Dr. Ulrike Spree ulrike.spree (at) haw-hamburg (dot) de
Prüfungsausschussvorsitzende „Digitale Transformation der Informations- und Medienwirtschaft“ (MA DiTra) zwecks Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland:
Prof. Dr. Ulrike Spree ulrike.spree (at) haw-hamburg (dot) de