Veranstaltungen von verschiedenen Anbietern zu KI in der Lehre
Hier informieren wir Sie über Veranstaltungen verschiedener Anbieter rund um KI und nennen Ihnen die Termine, von denen wir Kenntnis haben. Teilen Sie uns auch gern unter Lehrentwicklung mit, wenn Sie von weiteren Veranstaltungen erfahren, dann können wir sie hier ebenfalls aufnehmen.
Die online stattfindende Aktionswoche des Netzwerks der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) vom 10.-13. März 2025 lädt mit Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zur Künstlichen Intelligenz im Hochschulalltag ein. Im Fokus der NeL-AI-Week stehen Themen wie die Möglichkeiten und Grenzen für Studierende und Lehrende durch den Einsatz von KI, die Entwicklung von Curricula und entsprechend darauf ausgerichteter didaktischer Konzepte, aber auch Fragen der Studiengangsorganisation.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) unter 2025-03-10 | NeL-AI-Week
Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) bietet immer wieder Schulungen, Werkstatttermine, Vorträge etc. rund um den Einsatz von KI in der Lehre und verschiedene KI-Tools an. Sie finden die jeweils aktuellen Informationen direkt auf den entsprechenden Seiten des MMKH. Viele der Veranstaltungen wurden und werden auch aufgezeichnet, können also auch unabhängig von den Live-Terminen noch abgerufen und angesehen werden. Hier finden Sie eine Übersicht dieser Aufzeichnungen.
Zahlreiche Informationen, Materialien sowie Aufzeichnungen von Online-Live-Veranstaltungen bietet auch das Portal e-teaching.org zum Themenspektrum "KI in der Lehre", u.a. den Vortrag "Generative KI trifft auf Hochschule: Eine Zeitreise vom 'Urknall' bis heute" von Prof. Dr. Doris Weßels, FH Kiel oder "Zwischen Faszination und Skepsis: Wie verändert KI die Hochschulpraxis?" von PD Dr. Malte Persike, RWTH Aachen University, Iris Neiske, dghd, Dr. Britta Leusing, KI-Campus und Prof. Dr. Peter Gerjets, IWM.
Den Themenschwerpunkt "Künstliche Intelligenz: essentielle Kompetenzen an Hochschulen" des Hochschulforums Digitalisierung finden Sie hier. bzw. zahlreiche Artikel verschiedener Autor*innen zu generativer KI auf dieser Seite.