Studium und Lehre

Die Fakultät Life Sciences bietet neun Bachelor- und neun Masterstudiengänge an. Bei sieben Master-Studiengängen ist die Unterrichtssprache Englisch.

Wir bieten zwei internationale Studiengänge an. Im Erasmus Mundus Programm European Master of Medical Technology and Healthcare Business (EMMaH) studieren Sie nicht nur an der HAW Hamburg, sondern auch in Lille Frankreich,  in Porto Portugal und in Taipeh Taiwan. Beim Master Public Health Programm bewerben sich Studierende aus der ganzen Welt und kommen zur HAW Hamburg.

Die Bachelor Studiengänge Gefahrenabwehr/Hazard Control, Gesundheitswissenschaften, Medizintechnik,  Ökotrophologie und Rettungsingenieurwesen sowie die Master Studiengägne Biomedical Engineering, Health Sciences und Public Health werden auch im Teilzeitstudium angeboten. Das Teilzeitstudium ist kein gesondertes Angebot, sondern eine individuelle Streckung des ursprünglichen Fachstudiums. Es gelten die studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnungen der jeweiligen Vollzeitstudiengänge. Zwei Teilzeitstudiensemester werden als ein Fachsemester und als zwei Hochschulsemester gezählt. Ansprechpartner für die individuelle Studienplanung sind die jeweiligen Studienfachberater und Studienfachberaterinnen.

Der Bachelor Studiengang Verfahrenstechnik wird auch in dualer Studienform angeboten.

Das Studium des Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen fIndet in Kooperation mit der Universität Hamburg statt. Beim Masterprogramm des Wirtschaftsingenieurwesen kommt noch ein weiterer Partner dazu, die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg. Die Bewerbungen erfolgen über die Universität Hamburg. 

Ebenfalls in Kooperation mit der Universität Hamburg finden Teile der fachwissenschaftlichen Ausbildung zum Gewerbelehrer / Lehramt statt; mit Fachrichtung Technik, Schwerpunkt Hauswirtschaft und Fachrichtung Ernährungs- und Haushaltswissenschaft. Alle Bewerbungen erfolgen über die Universität Hamburg bei denen die Universität Hamburg Kooperationpartner ist.

Unsere Studien­gänge

Department Biotech­nologie

Biotechnologie
Bachelor of Science (B.Sc.)
Pharmaceutical Biotechnology
Master of Science (M.Sc.)

Department Gesundheits­wissenschaften

Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Science (B.Sc.)
Health Sciences
Master of Science (M.Sc.)
Public Health
Master of Public Health (MPH)

Department Medizin­technik

Gefahrenabwehr
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Medizintechnik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Rettungsingenieurwesen
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Biomedical Engineering
Master of Science (M.Sc.)

Department Ökotro­phologie

Ökotrophologie
Bachelor of Science (B.Sc.)
Food Science
Master of Science (M.Sc.)

Department Umwelt­technik

Department Verfahrens­technik

Verfahrenstechnik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Process Engineering
Master of Science (M.Sc.)

Department Wirtschafts­ingenieur­wesen

Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science (M.Sc.)