Das Projekt R-AIMS bündelt angewandte KI-Forschung in einem eigenem explorativen Forschungsraum. Der Fokus liegt auf Responsible AI.
Der neue englischsprachige Studiengang „Mechanical Engineering“ ist an der HAW Hamburg mit Studierenden aus aller Welt gestartet.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Im Rahmen von "HAW goes USA" absolvierte Lawrence Onome aus Kamerun ein Auslandssemester in den USA.
Am 25. April findet an der HAW Hamburg die Fachtagung Rapid Prototyping statt. Hier dreht sich alles um den 3D-Druck und die additive Fertigung.
Mit der Verwendung des "Dus" soll die Kommunikation mit den Studierenden und Studieninteressierten persönlicher und zugewandter werden.
Eineiige Zwillinge, Heshini und Oshini Jayaweera aus Sri Lanka, studieren beide Information Engineering
Wir haben mit Wissenschaftlerin Dr. Ernestine Tecklenburg vom Department Ökotrophologie über nachhaltige Ernährung gesprochen.
Computer Science for Future bieten nun Kurse bei der Hamburg Open Online University an.
Unser geschätzter Kollege Prof. Dr. André Wenzel ist nach schwerer Krankheit verstorben.
Am 13. Januar das Jahrestreffen der Kooperationsunternehmen statt, die mit der HAW Hamburg zusammen dual Studierende ausbilden.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren