Leichtbaulabor
Das Leichtbaulabor des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg beschäftigt sich - zusammenfassend ausgedrückt - mit den Themenfeldern Berechnung, Konstruktion und Test von Leichtbaustrukturen aus metallischen und Faserverbundwerkstoffen.
Neben den nachfolgend beschriebenen Prüfständen werden außerdem folgende Geräte eingesetz:
- Hochgeschwindigkeitskamera PHOTRON
- Heraeus Wärmeschrank (NTU 100/150) bis 250°C
- Beschickungsmaße: 950mm x 950mm x 1600mm
- PKW-Karosserie Prüfstand: Steifigkeitsmessung, Biegung, Torsion
- FFT-Analysator zur Modal- und Schwingungsanalyse, inklusive elektrisch-dynamischem Schwingungserreger
- HBM-Vielstellenmeßanlage (60 Messkanäle)
- Mobile Messdatenerfassung zur Aufzeichnung hochdynamische Prozesse (100 000 Werte/s bei vier Kanälen)
- Sonderprüfstände für anwendungsbezogene Untersuchungen
- Umfangreiche Ausstattung zur Applikation und zur Messung mit Dehnungsmessstreifen
Autoklav

- Hersteller: Scholz Maschinenbau
- Beschickungsmaße: 1,5 m Länge / 1,0 m Durchmesser
- max. Temperatur: 250 Grad Celsius
- max. Überdruck: 10 bar
Faserverbundtechnik
- Auflegeraum, inklusive Vakuumtechnik für modifizierte RTM-Prozesse
- Mechanische Bearbeitung für Formenbau
Servohydraulische Prüfmaschine

- Hersteller Schenk und Instron
- Integrierter Wegaufnehmer
- Kraft: ±100kN statisch/ 100kN dynamisch / ±80kN wechselnd
- Weg: ± 50mm
- Frequenzbereich: 0 - 100Hz
- Prüfraum: 500mm x 1000mm
- Kolbengeschwindigkeit: max. 180mm/s
Universalprüfmaschine

- Hersteller: Lloyd Instruments
- Typ: EZ 20 Elektrisch betrieben
- Integrierter Wegaufnehmer: Kraft ±20kN statisch
- Prüfraum: 400mm x 1000mm
- Kolbengeschwindigkeit:
20kN: 0.01 - 508mm/min
10kN: 0.01 - 1016mm/min
Vertikaler Schockprüfstand

- max. Fallhöhe 1.0m
- Fallgewicht ca. 200 - 500kg
- Messaufnehmer für Beschleunigung-, Weg- und Kraftmessung
Horizontaler Schockprüfstand

- Pendellänge: 1500mm
- Pendelgewicht: 450kg
- Pendelwinkel: bis 110°
- Horizontalschlitten: ca. 400kg
- Schlittenführung: ca. 800mm
- Messaufnehmer für Beschleunigung-, Weg- und Gurtkraftmessung
- PKW-Crashsimulation
mit ca. 12km/h 1500mm450kg bis 110°ca. 400kg ca. 800mm
Laborleiter
Leichtbaulabor
Berliner Tor 9
Gebäude BT9
Telefon Leichtbaulabor
+49 40 428 75 - 79 94
Funktionspostfach
vl-leichtbaulabor(@)haw-hamburg.de