Prof. Ulrike Herster über Ihre Arbeit in der Lehre an der HAW Hamburg
Seit ersten Mai sind Prof. Dirk Adamski und Prof. Christoph Großmann neue Prodekane für „Studium und Lehre“.
Studierende des 3Dspace produzieren Face Shields-Maskenhalter für medizinische Einrichtungen.
Das Ingenieurwesen ist nach wie vor hauptsächlich in Männerhand. Doch das sollte sich ändern.
Gleich zwei Projekte haben es unter die ersten drei Plätze des Ideenwettbewerbs geschafft.
In Vorbereitung des 50-jährigen Jubiläums der HAW Hamburg fand im Sommersemester 2019 der hochschulweite Wettbewerb „50 Ideen für die Zukunft“ statt.
Einblicke zum Start des ersten digitalen Semesters
Vor 50 Jahren, am 1. April 1970, wurden 13 Ingenieurschulen und Fachschulen zur Fachhochschule Hamburg zusammengeschlossen.
Obwohl der Präsenzlehrbetrieb durch den Corona-Virus ausgesetzt wurde, arbeiten Lehrende daran, Lernmaterialen digital zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren