Das Forschungs- und Transferzentrum intelligent industrial innovations
Das FTZ intelligent industrial innovations - kurz FTZ 3i - bildet eine Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft.
Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie durch Forschung und Transfer. Unsere Wissenschafter*Innen kommen aus unterschiedlichen Disziplinen und arbeiten über Fachgrenzen hinweg zusammen. Mit unserem Know-How im 3D-Druck, der Schweißtechnik, der Industrie- und Servicerobotik sowie der Virtual- und Augmented Reality helfen wir Unternehmen dabei, nachhaltiger zu arbeiten. Außerdem forschen wir an aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen –auch in Zusammenarbeit mit Firmen der Metropolregion Hamburg – publizieren in Fachmagazinen oder halten Vorträge auf Konferenzen und Kongressen.
Unsere Ziele:
- Wir stärken regionale und überregionale Unternehmen durch Forschung und Transfer.
- Wir vermitteln Wissenschaft und Technologie – dadurch verbessern wir die Reputation der Hochschule.
- Wir sorgen für mehr Sichtbarkeit der Hochschule in der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus.
- Wir optimieren die Lehre durch forschendes Lernen.
Schwerpunkte Schwerpunkte
Mit dem Forschungs- und Transferzentrum 3i fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie.
Forschungsprojekte Forschungsprojekte

