Anmeldefristen und Klausurtermine/ zusätzliche Prüfungsangebote
Über ein festgesetzes Anmeldeverfahren des Prüfungsausschusses müssen sich Studierende für Prüfungen anmelden. Diese Anmeldung ist rechtsverbindlich. Eine Anmeldung nach Beendigung des Anmeldezeitraums ist nicht mehr möglich. Studierende, die sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht angemeldet haben, können nicht mehr an Prüfungen teilnehmen.
Für alle Departments erfolgt die Anmeldung für die Prüfungsphase über myHAW.
Regelungen im Krankheitsfall
................................................................................................................................................................................................
Im Krankheitsfall ist unverzüglich, d.h. spätestens innerhalb von drei Tagen nach der Prüfung eine ärztliche Krankmeldung (inklusive Stempel und Unterschrift des/r Arztes/Ärztin) im Fakultätsservicebüro abzugeben. Falls eine Krankmeldung nicht rechtzeitig dem Fakultätsservicebüro vorliegt, muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Damit ein konkretes Attest eingereicht wird, stellen die Prüfungsausschüsse einen Vordruck zur Verfügung. Es ist darauf zu achten, dass das Attest korrekt ausgefüllt wird, insbesondere den Praxisstempel und die Unterschrift der Ärztin bzw. des Arztes enthält.
Seit Beginn des Jahres 2023 muss der Ausdruck für den Arbeitgeber nicht mehr regelhaft erstellt werden. Vertragsärztinnen und -ärzte müssen die AU-Bescheinigung für den Arbeitgeber nur noch in Ausnahmefällen auf Wunsch der Patientin oder des Patienten ausdrucken. Dies ist insbesondere für Arbeitslose, Studierende und Schülerinnen und Schüler wichtig, da hier noch kein digitaler Empfang der Arbeitgeberdaten möglich ist. Das Ausstellen des Arbeitgeberausdrucks im Bedarfsfall ist in den Versicherten- bzw. Grundpauschalen enthalten. KBV - Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Bitte beachten Sie: bei Corona-positivem PCR-Testergebnis gilt - reichen Sie den Nachweis des PCR-Tests im Original an das FSB ein, nur dann sind Sie von der Prüfung freigestellt, wenn die Prüfung in die 5-Tages-Quarantänezeit fällt.
Generell gilt: die Entscheidung, ob eine Krankheit ein Entschuldigungsgrund für die Nichtteilnahme an einer Prüfung darstellt, trifft der Prüfungsausschuss.
Für Unterbrechungen während einer Prüfung (Krankheit während einer Prüfung) gelten besondere Randbedingungen, die beim Prüfungsausschuss erfragt werden können.
Im Falle einer mündlichen Ergänzungsprüfung oder eine mündlichen Überprüfung sowie bei einem Kolloquium ist der Prüfer darüber zu informieren, dass die Prüfung aus Krankheitsgründen nicht stattfinden kann.
Besonderheiten bei Prüfungsformen „Referat (mit Ausarbeitung)“ und/oder „Hausarbeit“ : Während bei Klausuren eine Krankschreibung praktisch gesehen identisch mit einer Abmeldung von der Prüfung ist, ist dies bei einer Prüfung als Referat/Hausarbeit nicht der Fall. Stattdessen besteht die Möglichkeit, eine Verlängerung der Abgabefrist zu beantragen. Verlängerungen sind beim jeweiligen Prüfungsausschuss zu beantragen und durch ein ärztliches Attest zu belegen.
Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
Anmelde-/Abmeldefristen SoSe 2025
................................................................................................................................................................................................
Anmeldefristen für das Sommersemester 2025
Art der Prüfung | Anmelde-/Abmeldezeitraum | Hinweis | |
---|---|---|---|
Klausuren, mündliche Prüfungen (in der Prüfungsphase) | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 07.07.2025, 12:00 Uhr Rücktrittsfrist 2 Tage vor der Prüfung |
| |
Hausarbeit/Projekt/Fallstudie/Referat mit Themenausgabe vor Ablauf des allg. Anmeldezeitraumes zur Prüfungsphase | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | ||
Portfolio | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | ||
Labore und Übungen | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | ||
Studienarbeit / | gesamtes Semester (Rücktritt nach vorgenommener Anmeldung nicht möglich) | ||
Seminare und | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | ||
Praxisphase | gesamtes Semester | ||
Praxisbeauftragte: | |||
Vorpraxis | gesamtes Semester | ||
Beauftragter für die Vorpraxis: | |||
Studienfachberatung (Einladung erfolgt vom Studienfachberater) | Termine folgen | ||
*weitere Info unter FAQs |
Klausurtermine
................................................................................................................................................................................................
Prüfungsplanung Sommersemester 2025
Stand:
Veranstaltungsbegleitende Prüfungen
Stand:
Klausurtermine FuF
Zusätzliche Prüfungsangebote/ additional exam dates
................................................................................................................................................................................................
zusätzliche Prüfungsangebote FuF
Sommersemester 2025
Stand:
Fach | Prüfer | Prüfungsdatum | Ort BT21/Raum | An-/Abmeldefrist bis | Teilnahmebedingung |
---|---|---|---|---|---|
|
Prüfungen mit vorgezogenen Anmeldefristen
Stand:
Fach | Prüfer | Prüfungsdatum | Ort BT21/Raum | An-/Abmeldefrist bis | Teilnahmebedingung |
---|---|---|---|---|---|
Mechatronik
Anmelde-/Abmeldefristen SoSe 2025
................................................................................................................................................................................................
Anmelde- /Abmeldefristen für das Sommersemester 2025
Art der Prüfung | Anmelde-/Abmeldezeitraum |
Klausuren, mündliche Prüfungen | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 07.07.2025, 12:00 Uhr Rücktrittsfrist bis zu 2 Tage vor der Prüfung |
Praktika/Übungen | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 14.04.2025, 12:00 Uhr |
Veranstaltungsbegleitende Prüfungen (Portfolio/Fallstudie/Hausarbeit...) | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr |
Veranstaltung mit Sonderanmeldezeitraum (Grundlagen Projektmanagement) | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr |
Studienfachberatung | Termin: 24.04.2025 von 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, Anmeldung über myHAW ab 01.04.2025 bis 23.04.2025, Raum folgt |
Anmeldungen Wahlbereich für SoSe 2025
Stand: 20.11.2024
GW/WPs | 02.06.-09.06.2025* |
* Die Angebote können ausschließlich nur über den Wechselschein nach der Wahl von Mechatronik Studierenden beantragt werden
Die aktuellen Angebote GW/WP und PO für die Wahl: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/technik-und-informatik/studium-und-lehre/fakultaetsservicebuero/wahlbereich/
Klausurtermine
................................................................................................................................................................................................
Prüfungsplanung Sommersemester 2025
Stand:
Veranstaltungsbegleitende Prüfungen MT
Stand:
Klausurtermine Mechatronik
Zusätzliche Prüfungsangebote/ additional exam dates
................................................................................................................................................................................................
zusätzliche Prüfungsangebote MT
Wintersemester 2024/25 /Sommersemester 2025
Stand: 05.03.2025
Fach | Prüfer | Prüfungsdatum | Ort BT7/Raum | An-/Abmeldefrist bis | Prüfungsform |
---|---|---|---|---|---|
B-MT1 - Programmiertechniken 1 - PR1 | S.Behn, T. DeGasperis | Mittwoch, 09.04.2025 10:00 Uhr Dauer: 180 Minuten | 701/709 (PC-Pool) | Anmeldung über myHAW bis 19.03.2025 | Klausur (PC-Pool) |
B-MT3 - Werkstoffkunde - WK | F. Schüler | Freitag, 04.04.2025 10:00 Uhr Dauer: 120 Minuten | 1281 BT7 | Anmeldung über myHAW bis 28.03.2025 | Klausur |
Informatik
Anmelde-/Abmeldefristen SoSe 2025_Wahlen WiSe 2025/26
................................................................................................................................................................................................
Anmeldefristen für das Sommersemester 2025
Art der Prüfung | Anmelde-/Abmeldezeitraum |
Klausuren, mündliche Prüfungen | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 07.07.2025, 12:00 Uhr Bitte beachten: Bei mündlichen Prüfungen bezieht sich die Rücktrittsfrist auf das Datum der ersten Prüfung der jeweiligen Prüfungsphase und nicht auf den individuellen Termin ! |
Praktika/Übungen | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 14.04.2025, 12:00 Uhr |
Veranstaltungsbegleitende Prüfungen (Portfolio/Fallstudie/Hausarbeit...) | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr |
Studienfachberatung | Bachelorstudiengänge im Rahmen der OE: Geplanter Termin: 04.04.2025, 09:00 bis 10:00 , Ort: Alexanderstraße 1 Anmeldung ab 01.04.2025 bis 03.04.2025 über myHAW |
Anmeldungen Wahlbereich für WiSe 2025/26
Stand: 20.11.2024
GW/PO/WP | 02.06.-09.06.2025 |
Seminare (TIS/AIS/WIS) | 02.06.-09.06.2025 |
Die aktuellen Angebote GW/WP und PO für die Wahl: www.haw-hamburg.de/hochschule/technik-und-informatik/studium-und-lehre/fakultaetsservicebuero/wahlbereich/
Klausurtermine
................................................................................................................................................................................................
Prüfungsplanung Sommersemester 2025
Stand:
Veranstaltungsbegleitende Prüfungen Informatik
Stand:
Klausurtermine B_AI_
Klausurtermine B_ITS_
Klausurtermine B_WI_
Klausurtermine Master_Inf_
Prüfungsplan_GWs_alle_
Prüfungsplan_WPs_Inf_
Zusätzliche Prüfungsangebote/ additional exam dates
................................................................................................................................................................................................
Stand: 25.02.2025
Sommersemester 2025
Bitte beachten: Bei mündlichen Prüfungen bezieht sich die Rücktrittsfrist auf das Datum der ersten Prüfung eines Prüfungszeitraums und nicht auf den individuellen Termin !
Fach | Prüfer | Prüfungsdatum | Ort BT7/Raum | An-/Abmeldefrist bis | Teilnahmebedingung |
---|---|---|---|---|---|
Zusatzklausur - B-WI - Grundlagen der Wirtschaftsinformatik | B. Braun | Freitag, 11.04.2025, 10:00 -11:30 Uhr | Raum 5.13 BT 5 | Anmeldung über myHAW bis spätestens 04.04.2025, 10:00 Uhr, wenn Abmeldung (bis zum 09.04.2025 10:00 Uhr möglich) nach dem 06.04. erfolgt, bitte Mail an das FSB | Prüfungsform: Klausur |
Zusatzklausur - B-WI - Programmiertechnik - PT | A. Schmolitzky | Mittwoch, 09.04.2025, 09:30 Uhr | 1104 (PC-Pool) | Anmeldung über myHAW bis spätestens 02.04.2025 | Prüfungsform: Klausur (PC-Pool) |
Wiederholungsprüfung - B-WI - Grundlagen der Mathematik - GM | J. Padberg | Montag, 07.04.2025, 10:00 - 11:30 Uhr | 405 | Anmeldung über myHAW bis spätestens 31.03.2025 | Prüfungsform: Klausur |
Wiederholungsprüfung - M-Inf - Management von Sicherheit und Zuverlässigkeit | B. Buth, K.-P. Kossakowski | Montag: 14.04.2025 | Anmeldung per Mail an fsb_ti@haw-hamburg.de bis spätestens 07.04.2025 | Prüfungsform, online, mündl. Prüfung | |
Wiederholungsprüfung - M-Inf - Programmiermethoden für Sichere und Zuverlässige Systeme | B. Buth, K.-P. Kossakowski | Montag: 14.04.2025 | Anmeldung per Mail an fsb_ti@haw-hamburg.de bis spätestens 07.04.2025 | Prüfungsform, online, mündl. Prüfung | |
Wiederholungsprüfung - M-Inf - Risikomodelle und Risikoanalysen | B. Buth, K.-P. Kossakowski | Montag: 14.04.2025 | Anmeldung per Mail an fsb_ti@haw-hamburg.de bis spätestens 07.04.2025 | Prüfungsform, online, mündl. Prüfung | |
Wiederholungsprüfung - M-Inf - Testen von Sicherheit und Zuverlässigkeit | B. Buth, K.-P. Kossakowski | Montag: 14.04.2025 | Anmeldung per Mail an fsb_ti@haw-hamburg.de bis spätestens 07.04.2025 | Prüfungsform, online, mündl. Prüfung |
Informations- und Elektrotechnik
Anmelde-/Abmeldefristen SoSe 2025_Wahlen WiSe2025/26
................................................................................................................................................................................................
Anmeldefristen für das Sommersemester 2025
Art der Prüfung | Anmelde-/Abmeldezeitraum |
Klausuren, mündliche Prüfungen | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 07.07.2025, 12:00 Uhr Rücktrittsfrist 2 Tage vor der Prüfung |
Praktika/Übungen über myHAW | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 14.04.2025, 12:00 Uhr |
Veranstaltungsbegleitende Prüfungen (Portfolio/Fallstudie/Hausarbeit...) | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr |
Studienfachberatung | Elektro- und Informationstechnik/REE: Termin: Mo, 14.04.2025, 16:00 - 18:00 Uhr (Raum folgt), Anmeldung über myHAW ab 01.04.2025 bis 13.04.2025 |
Technisches Englisch - Veranstaltung mit Sonderanmeldezeitraum | Anmeldefrist: 08.04.2025 |
GE - German - Veranstaltung mit Sonderanmeldezeitraum | Anmeldung am 07.04.2025 im Rahmen der OE |
EK - Erfolgreich kommunizieren |
|
Lernprojekt (IE-B2 / LSL2) | Anmeldung am 07.04.2025 um 10:00 Uhr in der Aula BT21 |
Scientfic and project work (IE-B5 SP) | 11.04.2025 - 09.05.2025 über myHAW |
REE: Projektmanagement | 30.05.2025 - 20.06.2025 über myHAW |
Anmeldungen Wahlbereich für WiSe 2025/26
Stand: 20.11.2024
WP/PO | 02.06.-09.06.2025 |
Die aktuellen Angebote GW/WP und PO für die Wahl: www.haw-hamburg.de/hochschule/technik-und-informatik/studium-und-lehre/fakultaetsservicebuero/wahlbereich/
Klausurtermine
................................................................................................................................................................................................
Prüfungsplanung Sommersemester 2025
Stand:
Veranstaltungsbegleitende Prüfungen Etech
Stand:
Klausurtermine B_E_
Klausurtermine B_IE_
Klausurtermine B_REE_
Klausurtermine Master_E_tech_
Klausurtermine WPs_E_tech_
Zusätzliche Prüfungsangebote/additional exam dates
................................................................................................................................................................................................
zusätzliche Prüfungsangebote
Sommersemester 2025
Stand: 25.03.2025
Fach | Prüfer | Prüfungsdatum | Ort BT7/Raum | An-/Abmeldefrist bis | Teilnahmebedingung |
---|---|---|---|---|---|
Wiederholungsprüfung - B-REE 2 - Elektronik 2 - EL2 | M. Lapke | 14.04.2025, 17:00 - 18:30 Uhr | Raum 1486 | Anmeldung per Mail an fsb_ti@haw-hamburg.de bis spätestens 07.04.2025 | Prüfungsform: Klausur |
Wiederholungsprüfung - B-REE1 - Mathematik 1 - MA1 | K. Landenfeld | 14.04.2025, 16:00 Uhr | PC-Pool, 13. Stock | Anmeldung per Mail an fsb_ti@haw-hamburg.de bis spätestens 07.04.2025 | Prüfungsform: Klausur digital (PC-Pool) |
Wiederholungsprüfung - B-REE1 - Elektrotechnik 1 - ET1 | J. Rittwage | 22.04.2025, 16:15 Uhr | folgt | Anmeldung per Mail an fsb_ti@haw-hamburg.de bis spätestens 15.04.2025 | Prüfungsform: Klausur |
Wiederholungsprüfung - B-REE3 - Signale und Systeme -SS | M. Kronauge | 28.04.2025, 16:00 Uhr | 1201 | Anmeldung über myHAW ab 07.04.2025 bis spätestens 21.04.2025 | Prüfungsform: Klausur |
Wiederholungsprüfung - B-REE1 - Programmieren 1 - PR1 | K. Eger | 07.05.2025, 16:00 - 19:00 Uhr | PC-Pool, 13. Stock | Anmeldung über myHAW ab 07.04.2025 bis spätestens 30.04.2025 | Prüfungsform: Klausur (PC-Pool) |
Wiederholungsprüfung -B-REE1- Physik 1 - PH1 | O. Nourmofidi | 12.05.2025, 16:00 Uhr | folgt | Anmeldung über myHAW ab 07.04.2025 bis spätestens 05.05.2025 | Prüfungsform: Klausur |
Maschinenbau und Produktion
Anmelde-/Abmeldefristen SoSe 2025
................................................................................................................................................................................................
An- und Abmeldefristen für das Sommersemester 2025
Art der Prüfung | Anmelde-/Abmeldezeitraum | |
Klausuren, mündliche Prüfungen (in der Prüfungsphase) | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 07.07.2025, 12:00 Uhr Rücktrittsfrist 2 Tage vor der Prüfung | |
Hausarbeit/Projekt/Fallstudie/Referat mit Themenausgabe vor Ablauf des allg. Anmeldezeitraumes zur Prüfungsphase | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | |
Portfolio mit Beginn vor Ablauf des allg. Anmeldezeitraumes zur Prüfungsphase | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | |
Laboranmeldung | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | |
Integrationsfächer Einführungslabor | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | |
Bachelor-Projekt und GPM | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | |
Lernprojekt | 07.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.05.2025, 12:00 Uhr | |
Konstruktion C Konstruktionsarbeit & Konstruktion C (kosntruktive Arbeit) /Studienarbeiten und Masterprojekte | gesamtes Semester (Rücktritt nach vorgenommener Anmeldung nicht möglich) | |
Studienfachberatung Beauftragter | B-MP (deutsch): Di 22.04.2025, 12:15 Uhr - 13:45 Uhr, BT 21 Raum 304 Anmeldungen über myHAW ab 07.04.2025 - 22.04.2025, 12 Uhr B- Mechanical Engineering (englisch): Di 29.04.2025, 12:15 Uhr - 13:45 Uhr, BT 21 Raum 424 Anmeldungen über myHAW ab 07.04.2025 - 29.04.2025, 12 Uhr | |
Beauftragter: Herr Prof. S. Sheikhi | ||
Vorpraxis und Hauptpraktikum | gesamtes Semester | |
Beauftragter: Herr Prof. D. Pähler | ||
Studienrichtungswahl (Digital Engineering and Mobility, Energietechnik, Entwicklung und Konstruktion, Produktionstechnik und -management) | Veranstaltungstermin folgt Anmeldung in myHAW vom 07.04.25 - 07.07.25 |
Weitere Informationen zu den Modulanmeldungen finden Sie auf der Homepage vom Department MuP
Klausurtermine
................................................................................................................................................................................................
Prüfungsplanung Sommersemester 2025
Stand: 24.03.2025
Prüfungsplan Bachelorstudiengänge MuP
Prüfungsplan Masterstudiengänge MuP
Bachelor's Program in Mechanical Engineeering
Semesterbegleitende Prüfungen Bachelor
Semesterbegleitende Prüfungen Master
__________________________________________________________________
Übersicht Termine/Fristen für Prüfungsangelegenheiten
Zusätzliche Prüfungsangebote/ additional exam dates
................................................................................................................................................................................................
Zusätzliche Prüfungsangebote
Wintersemester 2024/25
Stand: 18.03.2025
Fach | Prüfer | Prüfungsdatum | Ort/Raum | An-/Abmeldefrist bis | Teilnahmebedingung |
Zusatzprüfung - Innovationsmanagement | P. Stock | 02.04.2025, 13:00 Uhr
| BT 21 Raum 205 | Anmeldung über myHAW bis 26.03.2025, 13:00 Uhr | Prüfungsform: Mündliche Prüfung |
Zusatzprüfung - Industriebetriebslehre (BA) | P. Stock | 02.04.2025, 11:00 Uhr | BT21 Raum 424 | Anmeldung über myHAW bis 26.03.2025, 12:00 Uhr | Prüfungsform: Klausur |