Wir möchten Richard Sorg, seinen Werdegang, sein berufliches Engagement und sein Wirken an der HAW Hamburg und darüber hinaus würdigen.
Im Projekt „Safe4Child“ wurde mit internationalen Partner*innen ein Deeskalationstraining für traumatisierte Kinder und Jugendliche entwickelt.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Donnerstag, 11. September bis Freitag, 12. September 2025
Donnerstag, 13. Februar 2025
9:00 – 17:00 Uhr
Palais Esplanade
Esplanade 15
20354 Hamburg
Save 4 Child - Fachveranstaltung
Herausforderndem Verhalten traumasensibel begegnen. Ursachenprinzipien und Lösungsstrategien
22.01.2025
14-17 Uhr
Die Projektwoche ist inzwischen fest in den Studienablauf integriert und hat sich als innovatives (Selbst-)Bildungskonzept bewährt.
Ein Qualifizierungsprogramm für Menschen mit Behinderungen startet jetzt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Wir haben mit Prof. Dr. Silke Betscher zum Citizen Science-Projekt „Community Health Labor Veddel“ gesprochen.
Warum sollte ich diesen Masterstudiengang studieren? Was bringt mir der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der HAW Hamburg?
Ende September 2024 wurde das vom Department Soziale Arbeit begleitete Modellvorhaben INNOKLUSIO © erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren