Teilzeitstudium
Das Teilzeitstudium an der HAW Hamburg stellt eine individuelle Streckung des ursprünglichen Fachstudiums dar. Studierenden ist es dadurch möglich, ihr Studienpensum pro Semester bis zur Hälfte zu reduzieren.
Für ein individuelles Teilzeitstudium gelten die studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnungen der jeweiligen Vollzeitstudiengänge.
Streckungsempfehlungen für die Studiengänge:
Bachelor Soziale Arbeit
Für Studierende mit Studienbeginn ab WiSe 2013/2014
Für Studierende mit Studienbeginn ab WiSe 2020/2021
Als weiterbildender und berufsbegleitender Studiengang ist das Studium der Angewandten Familienwissenschaften von vornherein als Teilzeitstudium angelegt. Genaueres erfahren Sie in der ausführlichen Beschreibung des Studiengangs.
Ordnung für ein Teilzeitstudium
Weitere Informationen erhalten Sie von den unten genannten Ansprechpersonen oder auf der Seite der Hochschule zum Studium in Teilzeit.
Kontakt
Studienfachberatung "Bachelor Soziale Arbeit"
Prof. Dr. Tilman Lutz
Professor Soziale Arbeit
tilman.lutz(@)haw-hamburg.de
T +49 40 42875-7030
Sprechzeiten: Dienstags 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung per E-Mail
Studienfachberatung "Master Soziale Arbeit"
Prof. Dr. Tilman Lutz
Professor Soziale Arbeit
tilman.lutz(@)haw-hamburg.de
T +49 40 42875-7030
Sprechzeiten: Dienstags 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung per E-Mail
Studienfachberatung "Master Soziale Arbeit"
Maike Schröder-Lüders
Diplom Gesundheitswirtin, MHEd, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Masterstudiengang Soziale Arbeit
maike.schroeder-lueders(@)haw-hamburg.de
T +49.40.428 75-7081
Sprechzeiten: ab dem 20.09.2016: dienstags, von 14.30-15.30 Uhr
Prof. Dr. Ulber
Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit
daniela.ulber (at) haw-hamburg (dot) de