Fit für den deutschen Arbeitsmarkt

Im KINEA-Qualifizierungsprogramm Fit für den deutschen Arbeitsmarkt erwerben Sie als internationale Akademiker*innen der Studienrichtung Informatik, Maschinenbau oder Elektro- und Informationstechnik zentrale Kompetenzen für einen erfolgreichen bildungsadäquaten  Berufseinstieg.

  • Nehmen Sie an praxisorientierten Bewerbungstrainings und anschließenden Individualcoachings zur Ausarbeitung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche im Rahmen des bildungsadäquaten Berufseinstiegs teil.
  • Erweitern Sie in Seminaren Ihre berufsrelevanten Kompetenzen zu Kommunikation und Gesprächsführung am Arbeitsplatz, Konfliktmanagement im beruflichen Alltag, agilem Projektmanagement im Berufskontext und Microsoft Office in der beruflichen Anwendung.
  • Trainieren Sie in arbeitsmarktorientierten Sprachkursen für Technical English Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der berufsrelevanten Kommunikation mit Kolleg*innen und Kund*innen.
  • Profitieren Sie bei professionellen Peer-to-Peer Coachings durch internationale Absolvent*innen der HAW Hamburg vom Erfahrungsaustausch für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
  • Erhalten Sie bei Studienbesuchen und Job-Shadowings in Hamburger Unternehmen Einblicke in die deutsche Unternehmenswelt.

Das Angebot ist kostenfrei. Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Erstberatungstermin – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

Das Projekt KINEA - Kompetenzen internationaler Akademiker*innen für den deutschen Arbeitsmarkt wird gefördert durch das DAAD-Programm PROFI plus aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Arbeitsstelle Migration
HAW Hamburg
Steindamm 105, 4. OG
20099 Hamburg

Beratungszeiten
nach Vereinbarung
Bitte anmelden unter: kinea(@)haw-hamburg.de

KINEA-Qualifizierungsprogramm
Janina Hertel
T +49.40.428 75 9857