HAWeltweit Kulturcafé
Das Kulturcafé ist ein Angebot für alle Studierenden der HAW Hamburg, die Interesse daran haben, sich in entspannter Atmosphäre zu interkulturellen und gesellschaftlichen Themen auszutauschen, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen, Spiele zu spielen und neue Impulse mitzunehmen.
Das Kulturcafé findet jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Stiftstraße 69, Haus 1, Raum 124, statt (Abweichungen vom Treffpunkt werden auf Instagram kulturcafe_hawhamburg veröffentlicht).
Besuche uns auf Instagram
Wir haben eine WhatsApp-Gruppe. Wenn du aufgenommen werden möchtest, schreibe gern eine E-Mail an support_incomings (at) haw-hamburg (dot) de
Programm
Sommersemester 2025
................................................................................................................................................................................................
02.04.25 Semesterstart & Kennenlernen: Gemeinsam ins Semester starten bei einem gemütlichen Board Game Abend
09.04.25 Technotischtennis: Tischtennis mit Beats –Spaß und Action garantiert! (in der Finkenau!)
16.04.25 Rund ums Ei -Eier bemalen, Schokoeier suchen, Eierlauf
30.04.25 Hanami - Japanisches Kirschblüten Picknick
Die nächsten Termine werden demnächst veröffentlicht.
Wintersemester 2024/25
................................................................................................................................................................................................
- 21.10 Kinoabend
- 30.10 Halloween
- 06.11 Kneipenabend in der Ilohh Bar
- 12.11 Besuch im Bucerius Kunstforum: FLOWERS FOREVER! (Treffen vor Ort bereits um 17.00 Uhr)
Jede Woche planen wir gemeinsam mit euch, wie wir das nächste Treffen im Kulturcafé gestalten wollen. Ob wir zusammen basteln, Brettspiele spielen, Filme schauen oder einfach plaudern - wir freuen uns auf euch!
Sommersemester 2024
................................................................................................................................................................................................
27.03.24 Eröffnungsabend mit Kennlernspiele
03.04.24 Kollaboration mit dem Sprachcafé
10.04.24 Länderabend
17.04.24 Filmabend
24. 04.24 Spieleabend
Jede Woche planen wir gemeinsam mit euch, wie wir das nächste Treffen im Kulturcafé gestalten wollen. Ob wir zusammen basteln, Brettspiele spielen, Filme schauen oder einfach plaudern - wir freuen uns auf euch!
Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann tretet gerne über folgenden Link unserer Whatsapp-Gruppe bei:
https://chat.whatsapp.com/EOmxVrU9GnQJq2slUlM5Bt
Eindrücke von Teilnehmenden
"Normalerweise würde ich in verschiedene Länder reisen, um die Welt kennenzulernen. Aber im Kulturcafé ist die Welt zu mir gekommen." (Walid, Technische Informatik, Heimatland Jemen)
"Das Kulturcafé ist für mich das Highlight der Woche geworden. Die Leute hier sind super freundlich und man kann sich so zwischen Studium und allem Anderen auf angenehme, auch informative Weise ablenken." (Zarah Lucia, Ökotrophologie, Heimatland Deutschland)
"Kulturcafé has given me the possibility to meet people from all around the world and to learn about the different aspects of culture." (Chiti, Fahrzeugbau, Heimatland Mauritius)
"The thing that I like the most about Kulturcafé is that it binds everyone together. [...] It helped me appreciate the cultural similarities and differences even more by discussing it with a great group of people and sharing different kinds of stories from all over the world." (Srishti, Mechatronik, Heimatland Indien)
Das Kulturcafé-Team
Josi

Josi studiert Illustration und lebt seit fünf Jahren in Hamburg. Ihre Leidenschaft fürs Malen und Kreativsein spiegelt sich in vielem wider, was sie tut. Sie liebt es, Zeit mit ihren Freund*innen zu verbringen, zu tanzen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Mit ihrem offenen und herzlichen Wesen freut sie sich immer über neue Bekanntschaften und Begegnungen. In ihrer Freizeit erkundet Josi gerne die Welt, geht wandern und träumt davon, eines Tages Australien und seine Kultur hautnah zu erleben.
Ivan

Ivan Schremf (er/ihm) studiert Illustration an der HAW Hamburg. Er organisiert in seiner Freizeit beim Comicfestival mit und ist neuerdings beim Fritzen (Atelierladen) in St Pauli zu finden! Wenn er nicht gerade im Atelier ist, geht er gerne in Bars oder Veranstaltungen im Kampnagel oder Gängeviertel! Mit 5 Jahren in Hamburg kennt er sich mittlerweile gut aus.