Hong Kong University of Science & Technology
Die Hong Kong University of Science & Technology (HKUST) wurde 1991 gegründet und hat 15.000 Studierende. Sie ist eine führende internationale Forschungsuniversität, mit Schwerpunkten in Technik, Wirtschaft, Geistes- und Sozialwissenschaften. Sie befindet sich auf einem wunderschönen, 150 Hektar großen Gelände mit Blick auf die Clearwater Bay auf der Halbinsel Sai Kung.
Studienangebote:
Die Hochschulkooperation mit der HKUST ist für Bachelor-Studierende in den folgenden Bereichen:
- Fahrzeugtechnik & Flugzeugbau
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Informatik
Die Informationen zu den Kursen finden Sie hier: Course catalogue
Hinweis: Kurse, die auf Chinesisch unterrichtet werden, sind in der Kursbeschreibung mit [PU] oder [CA] gekennzeichnet, was auf die im Unterricht verwendete gesprochene Sprache hinweist: [PU] Putonghua; und [CA] Kantonesisch. Kurse, die in der Kursbeschreibung mit einem [C] gekennzeichnet sind, werden nicht auf Chinesisch unterrichtet, können aber verlangen, dass die Studierenden Materialien auf Chinesisch lesen. Studierende, die Schwierigkeiten mit dem Lesen von Materialien auf Chinesisch haben, sollten sich vor der Anmeldung zu diesen Kursen an den betreffenden Dozenten wenden. In einigen Fällen kann alternatives englisches Lesematerial zur Verfügung gestellt werden.
Der Austausch basiert auf Reziprozität. D.h. nur wenn HKUST-Incomings nach Hamburg kommen, können wir Studierende nach Hong Kong schicken. Dies ändert sich von Jahr zu Jahr. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Student Exchange Coordinator.
Die HKUST ist eine sehr angesehene Universität, die
sich viel Mühe gibt, ein gutes Austauschprogramm zu führen und der Campus fühlt sich durch seine
Ausstattung und Lage direkt am Wasser an wie eine Hotelanlage.

Rankings:
- World’s Top 50 Young Universities Under 50, 2021 QS World University Rankings
- Global University Employability Ranking 2021, Times Higher Education
- World’s Top 1500 Universities 2023 QS World University Rankings
Austausch:
Bachelor
- Fahrzeugtechnik & Flugzeugbau
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Informatik
Austausch nur zum Wintersemester
Sept.-Dezember
Sprachkenntnisse:
Englisch B2
Fördermöglichkeiten:
DAAD HAW.International Stipendium
AuslandsBaföG
Erfahrungsberichte:
Maschinenbau 2019