Radford University

Die Radford University ist eine öffentliche Hochschule, die für viele ihrer akademischen Programme für Studierende und Graduierte sowie für ihre Nachhaltigkeitsinitiativen nationale Anerkennung erhalten hat. Sie ist bekannt für ihre enge Bindung zwischen Dozenten und Studenten, den innovativen Einsatz von Technologie in der Lernumgebung und das pulsierende Studentenleben auf einem wunderschönen, 211 Hektar großen, klassisch-amerikanischen Campus.

Die Kooperation mit Radford umfasst folgende Bereiche:

Artis College of Science & Technology (School of Computing & Information Sciences)Waldron College of Health & Social Sciences (Health Sciences, Public Health, Social Work)College of Education and Human Development (Foods & Nutrition)
College of Nursing

Die Plätze werden im November des Vorjahrs auf der Seite HAW goes USA  bekanntgegeben. Dort finden Sie auch alle relevanten Informationen zu den Voraussetzungen sowie zur Fördermöglichkeiten. Die Bewerbung erfolgt online und wird von den Student Exchange Coordinators in den Fakultäten koordiniert. Bewerbungsfrist ist 6. Januar.

Leben in Radford & an der Radford University

Wenn Sie gern Ihre Freizeit draußen verbringen, z.B. mit Wandern oder Ski fahren oder einfach nur Abhängen in der Natur, dann ist die Gegend um Radford mit den Blue Ridge Mountains ein wunderschöner Ort an der Ostküste der USA. Insbesondere im Herbst beim Indian Summer. Gleichzeitig gibt es gute Bus- und Bahnverbindungen nach Washington DC, Philadelphia und New York für diejenigen, die die Großstadt nicht missen möchten. Radford selbst ist eine Kleinstadt mit rund 16,000 Einwohnern - die Hälfte davon Radford Studierende! Das Leben in Radford ist daher sehr auf die Hochschule und das Leben auf dem Campus mit seinen über 250 Clubs und vielen Sportangeboten fokussiert. Wenn Sie in Ihrem Auslandssemester ein echtes US-Campusleben erleben möchten, sind Sie hier genau richtig.


Location: Radford, Virginia
No. of students: 9,000
www.radford.edu

Rankings:
#14 Top Public Schools in the South

Fördermöglichkeiten:
HAW.International Stipendium
PROMOS-Förderung
Fulbright-Reisestipendium
AuslandsBAföG

Englischkenntnisse:
mind. B2 DAAD-Sprachzeugnis

Bewerbungsfrist:
6. Januar