Zehn Jahre Präventionsgesetz: Das Competence Center Gesundheit der HAW Hamburg startet am 23. 4. mit einer Ringvorlesung zum Thema und zieht Bilanz.
Das Vorbereitungsstudium für 45 Studieninteressierte mit Fluchterfahrungen ist erneut gestartet. Maksym Struhovets berichtet.
Welche Daten werden möglicherweise übermittelt, wenn ich smarte Geräte nutze? Damit befasst sich die erste Folge des Podcasts „Die Sicherheits_lücke.
Die HAW Hamburg und die mkk – meine krankenkasse starten Modellprojekt für Studierende zum produktiven Umgang mit Klimaängsten.
Im Projekt „Safe4Child“ wurde mit internationalen Partner*innen ein Deeskalationstraining für traumatisierte Kinder und Jugendliche entwickelt.
Am 24., 25. und 27. Februar 2025 veranstalten die Familienbüros der Hamburger Hochschulen gemeinsam mit dem Hochschulsport die Thementage Pflege
Wir haben mit Prof. Dr. Frederike Masemann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, und Janna Hickethier, vom HIBS über Lernräume gesprochen.
Der Chor der HAW Hamburg singt am 14. und 15. Februar Werke von vier Komponist*innen mit sehr individueller musikalischer Sprache.
Das Projekt LightCure ist ein aktuelles Beispiel, wie gut internationale Forschung an der HAW Hamburg funktioniert.
Als familienfreundlich zertifizierte Hochschule bietet die HAW Hamburg viele Angebote, um bei der Vereinbarkeit von Studium und Beruf zu unterstützen.
Prof. Dr. Gaidys sowie die Promovierenden Inken Diskowski und Patricia Sadre-Fischer im Interview zur Professionalisierung der Pflegewissenschaft.
Studierende der Fakultät DMI gestalten animierte Festtagsgrüße der HAW Hamburg.