Entdecke die Zukunft des Ingenieurwesens und der Mobilität!

Interessierst du dich dafür, wie moderne und zukunftsfähige Fahrzeuge entwickelt werden? In unserem Laborrundgang tauchst du ein in die faszinierende Welt des Fahrzeugbaus und der Mechatronik. Erlebe hautnah, wie in unserem Studiengang Fahrzeugbau sowohl effiziente PKWs als auch beeindruckende Nutz- und Schienenfahrzeuge entstehen - vom Gesamtkonzept und das Design bis zu Karosserie-, Antriebs- und Fahrwerkskomponenten. Der Studiengang Mechatronik zeigt, wie diese eigenständige Ingenieurdisziplin nicht nur in der Fahrzeugentwicklung, sondern auch in der Luftfahrt, Robotik, Windkraftanlagen und mehr eine entscheidende Rolle spielt.

Highlights des Rundgangs:

  • Hamburg Concept Car: Wie kann automatisiertes Fahren und Elektromobilität aussehen und sich für die Insassen anfühlen? Was macht man im Auto, wenn man nicht lenken muss?
  • AUDEx: Unser Fahrsimulator erlaubt virtuelle Testfahrten und skalierte Erprobung. Wir forschen an den Möglichkeiten, die das in der Fahrzeugentwicklung bietet - mit Mechatronik, hier wird Robotik zum Leben erweckt!
  • Karosserien, Antriebs- und Fahrwerksprüfstände: Was heißt praxisorientiertes Studium? Man kann begreifen, wie es funktioniert und lernt genau das, was im Berufsleben später gefragt sein wird.

Ingenieurstudium vernetzt erleben: Beide Studiengänge bieten dir eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis. Du lernst nicht nur die Technik hinter den Fahrzeugen kennen, sondern auch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Mechatronik. Lerne die Labore kennen und stelle all deine Fragen!

Sei dabei und lasse dich von der faszinierenden Welt des Ingenieurwesens in der Fahrzeugtechnik und Mechatronik inspirieren!

Bitte beachte: Startpunkt des Rundgangs ist am Stand "Was ist … Fahrzeugbau, Flugzeugbau und Mechatronik" im Marktplatz 2!