Promovieren an der HAW Hamburg
Aktuell werden in Forschungsprojekten an der HAW Hamburg über 160 Promotionsvorhaben kooperativ durch unsere Professor*innen betreut.
Zum 01. März 2025 wurde der HAW Hamburg das Promotionsrecht für drei, neu einzurichtende Promotionsprogramme verliehen. Damit wird es voraussichtlich im Laufe des Jahres die Möglichkeit geben, sich direkt um eine Aufnahme als Doktorand*in in einem der Promotionsprogramme zu bewerben.
Darüber hinaus unterstützt die HAW Hamburg die Anbahnung und Durchführung von kooperativen Promotionen in Zusammenarbeit mit Universitäten im In- und Ausland. Der Nachweis der Befähigung zu vertiefter selbstständiger und wissenschaftlicher Arbeit entsteht bei diesen Promotionsvorhaben in der Regel an der HAW Hamburg. Promotionsvorhaben werden hierbei vom ersten Interesse bis zum Abschluss der Promotion und darüber hinaus von einer zentralen Einrichtung (Promotionszentrum) begleitet.
Promovieren an der HAW Hamburg
................................................................................................................................................................................................
Die HAW Hamburg bietet beste Voraussetzungen für die Durchführung erfolgreicher Promotionsvorhaben. Hierbei unterscheidet sich die HAW Hamburg in der Regel in einigen Punkten von großen, forschungsstarken Universitäten. So bietet die insgesamt geringere Anzahl an Promovierenden einen kooperativeren und interdisziplinäreren Austausch untereinander und eine engere Betreuung durch die Professor*innen der Hochschule. Auch die Ausrichtung der Hochschule auf angewandte Wissenschaften ermöglicht in der Regel einen stärkeren Anwendungsbezug der Forschungsprojekte. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf den Forschungsschwerpunkten der HAW Hamburg, kann aber auch darüber hinaus gehen.
Eigenständiges Promotionsrecht der HAW Hamburg
................................................................................................................................................................................................
Zum 01. März 2025 wurde der HAW Hamburg das Promotionsrecht für drei, neu einzurichtende Promotionsprogramme verliehen. Damit wird es voraussichtlich im Laufe des Jahres die Möglichkeit geben, sich direkt um eine Aufnahme als Doktorand*in. Die Einrichtung der Promotionsprogramme und der Aufbau begleitender Strukturen und Services werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Erst dann werden Anträge auf Zulassung als Doktorand*in möglich sein. Sobald hierfür ein konkreter Termin feststeht, werden wir auf unserer Webseite dazu informieren. Bis dahin möchten wir Sie um Geduld bitten.
Was ist eine kooperative Promotion?
................................................................................................................................................................................................
Kooperative Promotionen sind Promotionsverfahren zwischen Forschungseinrichtungen ohne eigenständiges Promotionsrecht mit promotionsberechtigten Hochschulen im In- und Ausland (Universitäten); Promotionen, die an der HAW Hamburg in Zusammenarbeit mit Universitäten erstellt werden, sind somit Prüfungsarbeiten der jeweiligen Universität. Aus dem Blickwinkel der Universität ist die HAW Hamburg hierbei externer Partner, jedoch in Abhängigkeit von der konkreten Ausgestaltung der kooperativen Promotion institutionell in zunehmender Verantwortung für die Betreuung und den Erfolg eines Promotionsvorhabens. Die originäre Forschungsleistung und damit der Nachweis der Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit entsteht bei diesen kooperativen Promotionsverfahren in der Regel an der HAW Hamburg und wird an dieser betreut. Die HAW Hamburg ist als Institution verantwortlich für die erfolgreiche Betreuung selbständiger und originärer Forschungsleistungen und die Qualifizierung von Doktorand*innen.
Termine
zum KalenderCenter for Postgraduate Studies
Steindamm 103
20099 Hamburg
T +49.40.428 75-9383
F +49.40.428 75-9869