Unterstützungsmöglichkeiten für Ihr Forschungsprojekt

Sie haben ein spannendes Forschungsthema und möchten, dass die Bevölkerung erfährt, woran Sie forschen und warum das wichtig für unsere Gesellschaft ist?  Sie haben ein Drittmittelprojekt, in dem der Auftrag besteht, auch Informations- oder Lernangebote zu ihrem Thema anzubieten? Sie wollen mit Ihrem Promotionsthema sichtbarer werden?

Die Hamburg Open Online University ( HOOU) bietet die Möglichkeit, unsere Plattform hoou.de als Ort der Wissenschaftskommunikation zu nutzen. Sie können sich in Absprache mit dem Team der HOOU an der HAW einen Moodleraum auf der HOOU-Plattform anlegen lassen und diesen mit Ihren Inhalten befüllen. Zusätzlich können wir Ihre Veranstaltungen im HOOU-Kalender veröffentlichen oder besonders interessante Themen im Newsbereich hervorheben. Auch von Ihnen produzierte Podcasts können wir veröffentlichen und an gängige Plattformen ausspielen.

Wir unterstützen Sie auch dabei, mit einfachen Mitteln kurze Videos oder interaktive Informationsmaterialien zu erstellen, die Sie in Ihr Informationsangebot integrieren können. Wenn Sie Audio- oder Videoaufnahmen machen wollen, steht Ihnen unser voll ausgestattetes Studio am Steindamm zur Verfügung.

Kurz zusammengefasst unterstützt die HOOU folgendermaßen:

  • Angebot von digitaler Infrastruktur zur Veröffentlichung
    • Lernplattorm für offene Bildung, auf der auch ohne Projektförderung der HOOU offene Lern- oder Informationsangebote, die sich an die Bevölkerung richten, entsprechend er Vorgaben des QM der HOOU veröffentlicht werden können.
  • Verleih von Produktionskits
    • Leicht transportabler Rucksack mit Ipad, einfach anzuwendendem Ton-Equipment, Stativ für eigene Videoproduktionen, z.B. Interviews oder kurze Erklärvideos.
  • Nutzung des Greenscreen-Studios / Tonkabine
    • In Absprache mit unseren Medienproduzierenden können Greenscreen-Studio und Tonkabine am Steindamm 103 für professionelle Produktionen genutzt werden.

Auf Grundlage der HOOU-Leitideen und der Struktur der HOOU gibt es bei der HOOU vier Pflichtkriterien, welche für die Bereitstellung auf hoou.de erfüllt sein müssen:

  • Fachwissenschaftliche Fundierung
  • CC-Lizenz
  • Alignment
  • Inhaltliche Wiederverwendbarkeit

Außerdem möchten wir auf unser Workshop-Programm zur Umsetzung digitaler Inhalte hinweisen, welches Sie auf dieser Seite finden: HOOU EMS: Workshops.

Auch die Medienproduktionsworkshops des MMKH sind sehr hilfreich. Diese finden Sie auf dieser Seite: Schulungskalender Multimedia Kontor Hamburg: Medienproduktion, Social Medien, Medienrecht, Datenschutz - Multimedia Kontor Hamburg (mmkh.de).

Haben Sie noch Fragen oder Interesse?

Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an Ellen Pflaum: ellen.pflaum (at) haw-hamburg (dot) de