Neuigkeiten unserer Partner
GründungsService
Bereit für die Gründung? Der GründungsService der HAW Hamburg begleitet auch Euch Ehemalige von der Idee bis zur Unternehmensgründung. Egal, ob Ihr ein Startup gründen, Eure Studienerkenntnisse in einem Unternehmen umsetzen möchtet – wir sind als erste Anlaufstelle da! Hier geht’s zum Veranstaltungsprogramm
Future Founders SoSe 2025
Ihr habt noch bis April die Möglichkeit, euch für Future Founders 2025 anzumelden. Zielgruppe: Master-Studierende und PhDs.
- Application Deadline: 30 March 2025
- Programme Start: 11 April 2025
- Duration: 3 Months (Ending around 10 July 2025)
- Target Group: master’s and doctoral students from all Hamburg (and neighbouring) universities
- Focus: Students within STEM fields
- Details: https://future-founder.com/
DESY for Start-ups: Start-up School 2025
The DESY Start-up School 2025 offers coaching and webinars for scientists interested in discovering their entrepreneurial potential! Register to participate between April - July 2025. The Start-up School offers an educational program to equip scientists, engineers, and students with entrepreneurial skills. Business planning is one of the most important factors when launching a start-up. Like every entrepreneur, scientists launching start-ups need to determine the best services and products they can offer to their future clients. That is why the Start-up School curriculum focuses on business planning; the core for growth and success in the market. Mehr
Promotionszentrum: Neuer Talentpool & Infotermine
Registrierung für den Talentpool der HAW Hamburg
Eine Professur an der HAW Hamburg wäre für Sie ein interessantes berufliches Ziel, zu dem Sie sich nähere Informationen oder Beratung wünschen? Gerne nehmen wir Sie in unseren Talentpool auf, um Sie über Veranstaltungen, Angebote und Ausschreibungen bedarfsgerecht zu informieren. Mehr
Vom Master zum Doktor? Promovieren an der HAW Hamburg
Mi, 07.05.2025, 14:00 – 15:00 Uhr / Lohmühlenpark vor Gebäude Berliner Tor 5
Der Master ist (fast) abgeschlossen und die Neugier auf das Fach noch nicht gestillt? Warum also (nicht) promovieren? 2 Promovierende der HAW Hamburg stellen Interessierten ihre Promotionsprojekte vor und gemeinsam mit ihnen werden Fragen rund um das Thema kooperativ Promovieren an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften beantwortet. Mehr
Hamburg Research Academy: Tag für Promotionsinteressierte
Termin: Fr., 04. April 2025, 09:00-13:30 Uhr
Du interessierst dich für eine Promotion, hast aber zunehmend Fragen dazu? Die Hamburg Research Academy bietet am 04.04.2025 in drei Impulsen Informationen zu den ersten Schritten in die Promotion: Zulassung, Themenfindung, Betreuendensuche und Finanzierung. Im Anschluss hast du die Gelegenheit, dich bei Fingerfood mit Promovierenden auszutauschen. Mehr
Campus Weiterbildung - Offene Impulsvorträge
Gratis-Impulsvortrag: Mitarbeiterführung und Führungsrolle in der Verwaltung neu denken 24.3.2025
New Work ist in aller Munde. Damit eng verknüpft ist das Thema New Leadership. Doch was bedeutet das konkret? Liefert New Leadership vielleicht sogar spannende Ansätze, um Führungskräfte zu entlasten und Teams besser aufzustellen? Im Vortrag schauen wir uns die drei zentralen Herausforderungen an. Die neuen Generationen und ihre Ansprüche, hybrides Führen aufgrund mobilen Arbeitens und dann noch die schnelle Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Mehr
08. & 09.04.2025 - Systemische Beratungskompetenz stärken
Erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz mit Elementen des systemischen Ansatzes und des Coachings. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Beratungsgespräche im sozialen und gesundheitlichen Bereich wirksamer gestalten können. Diese Weiterbildung bietet Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Ihre Beratungspraxis auf das nächste Level zu heben – fundiert, praxisorientiert und sofort anwendbar. Mehr
HIBS
Reingeforscht! - das HAW Hamburg Pub-Quiz zur Nacht der Bibliotheken
Fr, 04.04.2025 / 19:00–21:00 Uhr
Das Forscherteam der HAW lädt gemeinsam mit den Bibliotheken der HCU und HAW sowie der Zentralbibliothek der Bücherhallen zu einem unterhaltsamen Kneipenquizabend ein. Spaß und erhellende Momente sind garantiert! Die Moderator*innen stellen lustige, kuriose und interessante Fragen aus der Welt der Wissenschaft und, anlässlich der Nacht der Bibliotheken, auch zu Bibliotheken. Keine Sorge, man muss selbst nicht Forschende*r sein, um mitzumachen. Besonders kreative Antworten werden zudem mit Sonderpunkten belohnt! Mehr
Gesucht: Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste
Der Hochschulinformations- und Bibliotheksservice der HAW Hamburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste. Die Stelle ist unbefristet. Bewerbungsschluss: 09.04.2025. Ihre Aufgaben und unser Anforderungsprofil finden Sie hier
Neue Gebühren für die Bibliotheksnutzung ab Februar
Am 03.02.2025 tritt die vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg verabschiedete neue Gebührenordnung für die Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) in Kraft, die auch für die HAW Hamburg gilt. Sie betrifft die Gebühren für Bibliotheksausweise und für Fernleihbestellungen. Die Anpassungen der Gebühren erfolgt aufgrund der hohen Kostensteigerungen im Personal- und Sachkostenbereich. Mehr
Neue Räumlichkeiten: Das HIBS Learning Center am Berliner Tor
Ob für die nächste Klausur, das Referat, ob in der Gruppe oder allein – Studierende verbringen einen Großteil des Studiums mit Lernen, Vorbreiten, Nachbereiten. Dafür gibt es idealerweise Orte, die dafür perfekt geschaffen sind. Das neu eröffnete HIBS Learning Center an der HAW Hamburg soll genauso so ein Ort sein. Mehr
Arbeiterkind.de
270 erfolgreiche Matchings im ArbeiterKind.de-Berufseinstiegsprogramm 2024
Im Jahr 2024 konnten in unserem Berufseinstiegsprogramm 270 Mentoring-Paare erfolgreich gematcht werden! Berufserfahrene Mentor:innen unterstützen Studierende und Absolvent:innen aus nicht-akademischen Familien dabei, den Übergang ins Berufsleben zu meistern. Dank der engagierten Mentor:innen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung teilen, erhalten viele junge Menschen nun wertvolle Unterstützung für ihren Karrierestart, zum Beispiel bei der Bewerbung oder bei der Orientierung in einem bestimmten akademischen Berufsfeld.
Online | Infoabend: Engagiert bei Arbeiterkind.de
25. März 2025 / 18:30 bis 20:00
Bist du neu oder erst seit Kurzem bei ArbeiterKind.de aktiv und wünschst dir einen Überblick über ArbeiterKind.de und die Engagementmöglichkeiten? Dann sei bei unserem "Infoabend: Engagiert bei ArbeiterKind.de" im März dabei! Beim Infoabend werden wir auf alle aktuellen Engagementbereiche bei ArbeiterKind.de blicken und dir so einen Gesamtüberblick geben. Außerdem wird es die Möglichkeit zum Austausch mit erfahrenen Engagierten aus der großen ArbeiterKind.de-Community geben, sodass du deine Fragen direkt aktiven Ehrenamtlichen aus unserem Netzwerk stellen kannst. Mehr
Online | Fit fürs Vorstellungsgespräch mit Anati Olzinger
26. März 2025 / 18:00 bis 20:00
Vorstellungsgespräche können ganz schön aufregend sein und lassen einen oftmals nervös werden. Was ist eigentlich mein Ziel im Vorstellungsgespräch? Wie bereite ich mich vor? Welche Themen gehören überhaupt in ein Vorstellungsgespräch und welche auf keinen Fall? In dieser Online-Veranstaltung erhaltet ihr Tipps zur Vorbereitung auf euer nächstes Vorstellungsgespräch. Mehr
Schotstek: Ein Knoten der verbindet
Schotstek ist ein einzigartiges Netzwerk für Studierende und Young Professionals mit Einwanderungsgeschichte. Ein Schotstek ist ein Knoten, der zwei Seile miteinander verbindet. Genau wie wir schafft er eine einzigartige Verbindung, die aus zwei unterschiedlichen Dingen etwas Neues kreiert. In unserem Fall ein unvergleichliches Stipendiat*innen-Programm, das zukünftige Akademiker*innen mit Einwanderungsgeschichte und ein karriereförderndes Netzwerk zusammenbringt. Unser Ziel: sie auf ihrem Weg zu führenden Positionen in Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft zu begleiten. Jetzt bewerben