Angewandte Informatik - Bewerbung in höhere Fachsemester
Bewerbung
................................................................................................................................................................................................
Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der HAW Hamburg: myHAW.
Die Onlineregistrierung und -bewerbung ist nur innerhalb der Bewerbungsfristen über dieses Portal möglich.
Wenn Sie noch nicht an der HAW Hamburg studieren, erstellen Sie bitte einen neuen Bewerbungs-Account. Wenn Sie bereits hier studieren, melden Sie sich mit Ihrem Studierenden-Account an und erstellen Sie keinen neuen Bewerbungs-Account.
Eine Bewerbung ist höchstens bis zum vorletzten Fachsemester der Regelstudienzeit möglich (Beispiel: Bei einem Bachelorstudiengang mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern ist eine Bewerbung bis max. zum 6 Fachsemester möglich).
Bewerbungsfrist
................................................................................................................................................................................................
Für das Sommersemester: 01. Oktober – 31. Dezember
Für das Wintersemester: 01. April – 30. Juni
Bis zum Ende der Bewerbungsfrist muss der Bewerbungsantrag vollständig und mit allen geforderten Unterlagen erfasst sein (Eingang der Bewerbung im Bewerbungsportal).
Für die Bewerbung notwendige Dokumente
................................................................................................................................................................................................
Für eine vollständige Bewerbung benötigen Sie:
- Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Ggf. Sprachnachweis (bei Bewerbungen mit ausländischer HZB)
- Ggf. Vorprüfdokumentation von uni-assist (bei Bewerbungen mit ausländischer HZB)
Zur Prüfung, in welches Semester Sie eingestuft werden können, reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
- Aktuelle Leistungsübersicht // Transcript of Records
- Link zu Modulbeschreibungen
- Ggf. Nachweis über angemeldete Leistungen
- Ggf. Unbedenklichkeitsbescheinigung bei endgültig nicht bestandener Prüfung
Alle Nachweise können Sie während der Bewerbungsphase in myHAW hochladen. Es müssen keine Unterlagen per Post an das Studierendensekretariat versendet werden.
Prozedere
................................................................................................................................................................................................
Nach Abgabe Ihrer Bewerbung beginnt die Prüfung der Einstufung durch die für den Studiengang verantwortliche Person.
Nach Prüfung der Einstufung beginnt die Zulassungsstelle mit der Prüfung Ihrer Bewerbung und passt den Status der einzelnen Bewerbungsbestandteile an.
Den Bearbeitungsstand Ihrer Bewerbung können Sie jederzeit im Abschnitt „Antragsstatus“ abrufen.
Wenn Ihre Bewerbung unvollständig ist oder nicht für das höhere Fachsemester akzeptiert werden kann, erhalten Sie eine Information über das Bewerbungsportal (siehe Abschnitt Benachrichtigung der Bewerber*innen).
Wenn die Bewerbung unvollständig ist, können Sie Unterlagen innerhalb der Bewerbungsfrist nachreichen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Wenn Ihre Bewerbung auf ein höheres Fachsemester abgelehnt wird, können Sie sich innerhalb der Bewerbungsfrist auf das 1. Fachsemester bewerben. Informationen dazu finden Sie hier.
Benachrichtigungen der Bewerber*innen
................................................................................................................................................................................................
Um über den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung informiert zu sein, melden Sie sich bitte mit Ihrem Account im Bewerbungsportal an. Sollte die Bewerbung z.B. unvollständig und somit vorläufig ausgeschlossen sein, werden Ihnen genauere Informationen im Bewerbungsportal zur Verfügung gestellt. Außerdem erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung an die von Ihnen bei der Bewerbung hinterlegte Mailadresse, sobald sich der Status der Bewerbung verändert (sofern Sie die E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert haben).
Anrechnung von bisherigen Studienleistungen
................................................................................................................................................................................................
Für die Anrechnung von bisher erbrachten Studienleistungen nach der Immatrikulation ist die Studienfachberatung des Departments an der HAW Hamburg verantwortlich. Nehmen Sie dazu nach der Immatrikulation kurz Kontakt zur Studienfachberatung auf.
Kontaktdaten:
studienfachberatung.informatik (at) haw-hamburg (dot) de
Bewerbung mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
................................................................................................................................................................................................
Auch für Bewerbungen auf höhere Fachsemester ist bei ausländischer Hochschulzugangsberechtigung eine Prüfung und Erstellung einer VPD über uni-assist notwendig. Informationen dazu finden Sie hier.
Bewerber*innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung müssen zusätzlich Deutschkenntnisse auf Niveau C1 nachweisen. Informationen dazu gibt es auf unserer Webseite "Sprachkenntnisse".