Gesundheitsberichterstattung an der HAW Hamburg

Gesundheit ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Studium und einem produktiven Arbeitsalltag. Wir als Hochschulisches Gesundheitsmanagement (HGM) der HAW Hamburg setzen uns für eure Gesundheit und ein gesundheitsfördernes Umfeld an der Hochschule ein. Der elementare Baustein für unser Vorhaben ist die Gesundheitsberichterstattung. Mithilfe von Daten können wir Maßnahmen ableiten und umsetzen. 

Gemäß der 10 Gütekriterien des Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen (AGH) ist die Gesundheitsberichterstattung ein wichtiges Prozessmerkmal im Hochschulischen Gesundheitsmanagement (HGM). Die Gesundheitsberichterstattung ist eine Bestandsaufnahme, um daraus Maßnahmen zur Gesundheitsförderung datenbasiert und bedarfsorientiert abzuleiten.

Die Gesundheitsberichterstattung wird regelmäßig durchgeführt, um Tendenzen und Entwicklungen zu beobachten, einzuschätzen und auf sie reagieren zu können. Ziel ist es datenbasierte Maßnahmen für eure Gesundheit umzusetzen. Maßnahmen können informative Vorträge und Workshops zu Gesundheitsthemen sein. Außerdem können wir Studien- und Arbeitsbedingungen betrachten und diese gesundheitsförderlich gestalten. Denn durch gesundheitsförderliche Verhältnisse, wird gesundheitsförderliches Verhalten erleichtert.

Ihr findet auf den Unterseiten die Ergebnisse der Gesundheitsberichterstattung unter Studierenden aus dem Jahr 2022 sowie die Informationen zur Gesundheitsberichterstattung 2025.