Herzlich willkommen liebe Erstsemester,
wir möchten euch den Start in euer Studium so angenehm und leicht wie möglich gestalten. Im Folgenden haben wir für euch dafür die wichtigsten Informationen und Angebote zusammengetragen.
Viel Erfolg im Studium wünscht euch euer Studierendenzentrum der HAW Hamburg!
Deine Checkliste zum Start ins Studium
Lade hier direkt die Checkliste herunter.
So früh wie möglich - ab ca. 10 Wochen vor Semesterbeginn
Immatrikulation (Einschreibung) vorbereiten
................................................................................................................................................................................................
Finanzierung prüfen und sichern
................................................................................................................................................................................................
Informiere dich frühzeitig über BAföG und Stipendienmöglichkeiten. Wenn du einen Nebenjob suchst, beginne, dich zu bewerben. Beachte deinen Stundenplan, wenn dieser für deinen Studiengang schon online ist.
Good to know: BAföG erhältst du ab dem Monat der Antragstellung. Stelle deinen Antrag spätestens im Monat deines Studienstarts!
Wohnung oder Unterkunft suchen
................................................................................................................................................................................................
Wenn du noch keine Unterkunft hast, suche nach einer Wohnung, einem WG-Zimmer oder bewirb dich für ein Studierendenwohnheim. Wohnbaugenossenschaften sind eine gute Alternative.
Good-to-know: Der Wohnungsmarkt in Hamburg ist angespannt – plane genug Zeit für die Suche ein!
Vorbereitung starten - ab ca. 8 Wochen vor Semesterbeginn
Zulassungsbescheid und Immatrikulation
................................................................................................................................................................................................
Fülle deine Immatrikulationsunterlagen aus und reiche sie fristgerecht ein - am besten direkt nach Erhalt des Zulassungsbescheids. Bezahle den Semesterbeitrag bitte innerhalb der Frist des Zulassungsbescheids.
Good to know: Stelle sicher, dass du alle Dokumente vollständig eingereicht hast, um Verzögerungen zu vermeiden.
viaMint - Studienvorbereitung starten
................................................................................................................................................................................................
Nutze die Online-Lernumgebung viaMINT um dich in Mathe, Physik, Chemie oder Informatik fit zu machen. Wenn du schon immatrikuliert bist, kannst du dich mit deinem HAW Hamburg-Account einloggen.
Wie funktioniert viaMINT? Logge dich auf viamint.de ein – mit deiner privaten oder deiner HAW Hamburg-Mailadresse – und wähle im Dialogfenster „Auswahl einer individuellen Lernoberfläche“ deinen Studiengang aus. Dir werden dann die Lernmodule angezeigt, die für deinen Studiengang relevant sind.
Vorkurse - Studienvorbereitung starten
................................................................................................................................................................................................
Einige Studiengänge bieten vor Vorlesungsbeginn ein- oder zweiwöchige Vorkurse, z. B. in Mathe, an. Checke, ob dein Studiengang einen Vorkurs anbietet – die Teilnahme lohnt sich!
Orientierungseinheit (OE) - Studienvorbereitung starten
................................................................................................................................................................................................
Plane deine Teilnahme an Begrüßungsveranstaltungen und Orientierungseinheiten (OE) ein. Hier bekommst du wichtige Infos zu Stundenplan, Gruppeneinteilung und Ansprechpersonen – und du lernst den Campus sowie deine Mitstudierenden kennen.
HAW Hamburg-Account aktivieren
................................................................................................................................................................................................
Aktiviere deinen Online-HAW Hamburg-Account und richte die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein – das brauchst du für alle digitalen Services (z.B. Software, MyHAW, Lernplattform) an der Hochschule. Die Aktivierung ist ab der E-Mail mit deinen Zugangsdaten möglich.
Wichtig: Nutze deine @haw-hamburg.de-Mailadresse für offizielle Infos (Outlook). Du kannst eine Weiterleitung an deine private E-Mail-Adresse einrichten.
Good-to-know I: Auf myHAW findest du bald alles, was du brauchst – z. B. deinen Studierendenausweis, BAföG-Nachweis, Noten und vieles mehr. Bevor's losgeht: Aktiviere deinen HAW Hamburg-Account. Logge dich danach über die blaue Kachel „SSO-Zugang“ bei myHAW ein (nicht mehr mit dem Bewerber*innen-Login oben rechts!).
Good-to-know II: Digitale Extras für dich - nutze die kostenfreien digitalen Angebote der HAW Hamburg! Dazu gehören Microsoft 365, CoPilot, Anti-Virensoftware, WLAN, E-Books und vieles mehr.
Technische Ausstattung vorbereiten
................................................................................................................................................................................................
Stelle sicher, dass du ein internetfähiges Gerät hast – spätestens in den ersten Vorlesungswochen erfährst du, welche Technik du für dein Studium brauchst. Und stelle sicher, dass du Zugang zu den digitalen Services und Angeboten der HAW Hamburg (z.B. myHAW, Moodle & Co) hast.
Good-to-know: In der gesamten Hochschule steht dir kostenloses Eduroam-WLAN zur Verfügung. Dieses kannst du auch an anderen Hochschulen verwenden. Die Einrichtung funktioniert über die App Easyroam. Voraussetzung ist, dass du deinen HAW Hamburg-Account / Microsoft 365 aktiviert und auch das SSO-Login-Verfahren eingerichtet hast.
Endspurt - ab ca. 4 Wochen vor Semesterbeginn
Studierendenausweis und BAföG-Nachweis herunterladen
................................................................................................................................................................................................
Lade deinen Studierendenausweis und deinen BAföG-Nachweis ganz einfach auf myHAW, dem Studierendenportal der HAW Hamburg, herunter.
Passende Unterstützung zum Studienbeginn finden
................................................................................................................................................................................................
Studienstart mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen?
Wir sind für dich da – egal zu welchen Themen! Wende dich bei Fragen oder Unterstützungsbedarf an die Beratungsstellen der HAW Hamburg.
Das Familienbüro der HAW Hamburg unterstützt dich bei der Vereinbarkeit von Erziehungs- und Pflegeaufgaben mit dem Studium.
Campus und Umgebung kennenlernen
................................................................................................................................................................................................
Wenn möglich, schau dir schon vor Studienstart “deinen“ Campus an und lerne die wichtigsten Orte (Bibliothek, Mensa, Hörsäle) kennen. Mach dir einen Plan, wie du vom Wohnort zur Hochschule kommst (öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, etc.).
Semesterticket/Deutschlandticket herunterladen
................................................................................................................................................................................................
An der HAW Hamburg ist das Deutschland-Ticket das Semesterticket. Es gilt ab Semesterbeginn – also ab dem 01. April bzw. 01. Oktober.
Jetzt geht’s los - rund um den Beginn der Vorlesungszeit!
Kennenlernen von Campus, Studiengang und Mitstudierenden
................................................................................................................................................................................................
Orientierungswochen, Begrüßungsveranstaltungen und Campus-Touren helfen dir, dich schnell zurechtzufinden. Schön, dass du bei der OE-Woche an deinem Campus bzw. in deinem Studiengang dabei bist.
Good to know I: Der Austausch mit anderen Studierenden hilft dir, schnell Anschluss zu finden.
Good to know II: Spätestens ab jetzt bekommst du alle relevanten Infos der HAW Hamburg an deine @haw-hamburg.de E-Mail-Adresse – also regelmäßig checken!
Good-to-know III: Das Team Studieneinstieg organisiert Erstsemestertutorien, die dich beim Start ins Studium in vielen Studiengängen unterstützen.
Erstsemesterbegrüßung auf Instagram
................................................................................................................................................................................................
Folge der Erstsemesterbegrüßung auf Instagram in der ersten Vorlesungswoche! Hier bekommst du nochmal wichtige Infos und hilfreiche Tipps für deinen Studienstart.
Nicht dabei und trotzdem informiert
................................................................................................................................................................................................
Falls du in der ersten Woche nicht vor Ort warst, hole dir die wichtigsten Infos von deinen Mitstudierenden oder wende dich an die Ansprechpersonen in deinem Studiengang – z. B. Erstsemestertutor*innen, Studienfachberater*innen oder Studiengangskoordinator*innen.
Bibliotheksausweis beantragen
................................................................................................................................................................................................
Beantrage deinen Bibliotheksausweis ab der ersten Vorlesungswoche ganz einfach online. Du kannst diesen direkt in den Servicezeiten der Bibliotheken abholen und erfährst, wie du (Online-) Medien ausleihst.
Sicherheitsunterweisung absolvieren
................................................................................................................................................................................................
Die Sicherheitsunterweisung der Hochschule ist verpflichtend und vermittelt dir wichtige Verhaltensweisen für Notfälle. Sie wird als Onlinemodul auf der Lernplattform Moodle angeboten - du musst sie selbstständig bis spätestens drei Wochen nach Vorlesungsstart durchlaufen.
Noch Fragen?
Dein direkter Kontakt
................................................................................................................................................................................................
Wende dich bei Fragen gern über das Kontaktformular an uns!
Podcast, Links & Downloads
Bei Spotify und Apple Podcast Podcastfolgen von StudiSpace zum Studienstart
Campus-Plan & Standorte
Vorlesungs- und Semesterzeiten
Informationen des Studierendenwerks (alles zum Thema Wohnen, BAföG, Studienfinanzierung)
Wohnen in Hamburg
Folge uns auf Instagram Folge uns auf Instagram