Gratis-Impulsvortrag: Souverän statt eskaliert - Strategien zur Deeskalation und zum Selbstschutz am 2.10.2025

Ob aufgebrachte Kund*innen oder aggressive Gegenüber – wie lässt sich brenzligen Situationen souverän begegnen? In diesem Vortrag zeigt die erfahrene Verhaltenstrainerin und Polizeihauptkommissarin Silvia Wolf, wie Sie Ihren persönlichen Gefahrenradar schärfen, Deeskalationsstrategien gezielt anwenden und kommunikative Kompetenz stärken. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Selbstschutz, taktische Vorgehensweisen und präventive Maßnahmen – für mehr Sicherheit im Berufsalltag!

Sie wollen mehr wissen? Dieses Thema bieten wir Ihnen als Inhouse-Training an. Jetzt informieren!

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz für unseren Gratis-Impulsvortrag.

47 Minuten, die Sie weiterbringen

  • Wissen kompakt: In nur 47 Minuten erhalten Sie relevantes Wissen über Strategien zur Deeskalation und zum Selbstschutz.

  • Top-Referentin: Die Verhaltenstrainerin und Polizeihauptkommissarin Silvia Wolf unterstützt Menschen dabei, auch in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben.

  • Relevantes Thema: In unserer Gesellschaft nehmen Stresssituationen und Konflikte zu. Wie können Mitarbeitende mit aggressiven Personen besser umgehen und sich selber besser schützen?

  • Flexibel und gratis: Sie können an diesem spannenden Online-Vortrag von überall aus teilnehmen - und das kostenlos.

  • Einblick gewinnen: Sie können in unsere Themen reinschnuppern und herausfinden, ob Sie das Thema in einer Weiterbildung vertiefen wollen.

Kontakt

HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070

Zur Geschäftsstelle Weiterbildungsservice
Social Media Social Media
VortragsformOnline-Impulsvortrag via Zoom
Umfang47 Minuten
Ihre ReferentinSilvia Wolf ist erfahrene Verhaltenstrainerin, Krisenpädagogin und Mediatorin und vermittelt seit vielen Jahren u.a. das Themea „Taktische und kommunikative Deeskalation“. 
Termin

02.10.2025 von 15.00 bis 15.47 Uhr

KostenDie Teilnahme ist gratis. Die Zahl der Teilnehmenden ist limitiert.

 

Alle Infor­mationen zu diesem Angebot

Worum es geht

................................................................................................................................................................................................

Das Inhouse-Training

................................................................................................................................................................................................

Termine/Kosten

................................................................................................................................................................................................

Referentin

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

................................................................................................................................................................................................

Anmeldung

................................................................................................................................................................................................

Hinweis zur Aufzeichnung des Vortrages

................................................................................................................................................................................................

................................................................................................................................................................................................