Gratis-Impulsvortrag: Psychologische Sicherheit in Teams
Der erste Vortrag unserer neuen Reihe beschäftigte sich mit dem Thema der psychologischen Sicherheit in Teams. Was bedeutet das eigentlich, woher stammt der aktuelle Hype um dieses Thema und welche grundlegenden Überlegungen spielen dabei eine Rolle? Unser Referent Kai Romes ging auf die Wirkweise von psychologischer Sicherheit im Kontext von Systemen ein und beleuchtete Teams und Unternehmen. Dabei integrierte er sowohl die Modelle der Wissenschaftler Amy Edmondson und David Rock als auch eigene Forschungen, um ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln.
Das Thema interessiert Sie? In unserem Seminar Psychologische Sicherheit in Teams können Sie Ihr Wissen vertiefen. Jetzt informieren!

47 Minuten, die Sie weiterbringen
Wissen kompakt: In nur 47 Minuten erfahren Sie das Wichtigste über "Psychologische Sicherheit in Teams".
Top-Referent: Kai Romes von dimension21 ist ein erfahrener Unternehmer, Organisationsentwickler und Personalberater
Relevantes Thema: Psychologische Sicherheit ist ein zentraler Begriff in der modernen Arbeitspsychologie, den Sie kennen sollten.
Folien zum Vortrag: Profitieren Sie von unserem kostenlosen Bonusmaterial
Sie wollen mehr wissen? In unserer Qualifizierung Psychologische Sicherheit in Teams können Sie Ihr Wissen vertiefen
Kontakt
HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070
Jetzt anmelden
Vortragsform | Online-Impulsvortrag via Zoom |
Umfang | 47 Minuten |
Ihr Referent | Kai Romes, Geschäftsführer der Unternehmensberatung dimension21 |
Termin | Der Vortrag fand am 12.2.2025 statt. |
Alle Informationen zu diesem Angebot
Worum es ging
................................................................................................................................................................................................
Psychologische Sicherheit ist ein zentraler Begriff in der modernen Arbeitspsychologie, der sich auf das Gefühl bezieht, dass Mitarbeitende in einem Team oder einer Organisation ohne Angst vor negativen Konsequenzen ihre Meinungen, Ideen und Bedenken äußern können. Das ist nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern eine praktische Notwendigkeit für erfolgreiche Teams. Sie ermöglicht es Mitarbeitenden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und trägt zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Für Führungskräfte bedeutet dies eine aktive Verantwortung: Sie müssen die Rahmenbedingungen schaffen, die es ihren Mitarbeitenden ermöglichen, sich sicher zu fühlen und somit zur Innovationskraft und Leistungsfähigkeit des gesamten Teams beizutragen.
Seminar zum Vortrag
................................................................................................................................................................................................
Sie finden das Thema spannend und wollen mehr wissen? Am 27. und 28.10.2025 bieten wir Ihnen das digitale Seminar Psychologische Sicherheit in Teams an. Übrigens können Sie das Thema auch als Inhouse-Schulung bei uns buchen.
Referent
................................................................................................................................................................................................
Kai Romes ist ein erfahrener Organisationsentwickler und Personalberater, der als geschäftsführender Gesellschafter der dimension21 GmbH, Bielefeld, tätig ist. Mit seinem Bildungshintergrund als Diplom-Kaufmann (FH) plus drei Master-Abschlüssen sowie beruflicher Erfahrung als Konzernpersonalleiter, Geschäftsführer und Prokurist bringt Romes eine breite Perspektive in seine Beratungsarbeit ein. Er hat zudem eine Weiterbildung zum systemischen Organisationsberater absolviert und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Personal- und Organisationsstrukturen.
Kontakt
................................................................................................................................................................................................
Inhaltliche Fragen
Heike Klopsch, T + 49.40.42875 - 7071, heike.klopsch (@) haw-hamburg.de
Organisatorische Fragen
T + 49.40.42875 - 7070, weiterbildung (@) haw-hamburg.de
HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
Materialien zum Vortrag
................................................................................................................................................................................................
Hier finden Sie Materialien zum Vortrag
Social Media Social Media