HEALTHYLAND 2025

Spaß und Raum für Austausch mit fachlichem Input kombinieren, dafür steht das HEALTHYLAND. In diesem Jahr haben wir wieder ein buntes Programm für euch vorbereitet. Erkundet das Programm und meldet euch hier  direkt für Impulsvorträge und Workshops an - first come, first serve! 

Das Programm findet ihr auf dieser Seite. Ihr fragt euch vielleicht, was MOVE, EXPLORE und IMPULSE bedeutet. Hier eine kurze Erklärung: 

MOVE: Bewegung darf im Studien-/ und Arbeitsalltag nicht zu kurz kommen, deshalb starten wir mit Bewegungs-Workshops in den Tag. 

EXPLORE: Info- und Mitmachstände sind für euch da. Interne und externe Projekte/ Stabstellen/ Vereine u.v.m. stellen sich vor. EXPLORE bietet Raum für Austausch miteinander und hat die ein oder andere Überraschung für euch parat. 

IMPULSE: Einfach mal einen neuen Impuls zu einem spannenden Gesundheitsthema mitnehmen und diesen dann weiterdenken oder einfach wieder loslassen? Das bieten wir bei IMPULSE. 30 Minuten Input zu einem spannenden Gesundheitsthema und 15 Minuten Austausch dazu. 

 

Programm HEALTHYLAND 2025

Vorschau Dateiname Größe Auswahl
Healthyland_Programm pdf 196 KB

Mittwoch 14.05.2025

Move

Morning-Yoga

Morning-Yoga mit Jane Saftig am 14.05.2025 von 9:00 - 10:00 Uhr.

In diesem Workshop beginnen wir gemeinsam den Tag mit Achtsamkeit, Pranayama (Atemlenkung) und dynamischen und kräftigenden Asanas (Körperhaltungen im Yoga). Wir werden durch einige Sonnengrüße fließen und einen kleinen kreativen Flow aus Asanas erarbeiten. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung schaffen wir neuen Raum in unserem Körper und Geist, können unsere Alltagsgedanken für einige Momente loslassen und starten gestärkt in den Rest des Tages. Jede*r ist willkommen!

 

Hier anmelden.​​​​​​​

Explore

14.05.2025 von 10:00 - 14:00 Uhr

Erkunde die Vielfalt von Gesundheit. 

Dich erwarten verschiedene Aktionen wie z.B. Smoothie-Bar, ein Sucht-Parkour und viele weitere Aktionen. Zudem wirst du von HAW-internen sowie externen Akteur*innen zu verschiedenen Gesundheitsthemen und -angeboten informiert. Hier ist Raum für Austausch und deine Fragen. Natürlich wartet auch Verpflegung in Form von Drinks und Snacks auf dich. 

Komm also vorbei, tausche dich aus und just explore. 

Impulsvorträge

Gesundheit an der HAW Hamburg

Ein Impulsvortrag mit Kathrin Poggel und Lennart Haß (HAW Hamburg) am 14.05.2025 von 14:30 bis 15:15 Uhr. 

Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens, unserer Leistungsfähigkeit und unseres Wohlbefindens. In diesem Impulsvortrag möchten wir euch das Hochschulische Gesundheitsmanagement (HGM) an der HAW Hamburg vorstellen und die Bedeutung von gesundheitsförderlichen Bedingungen an unserer Hochschule hervorheben. 

Um eine fundierte Ausgangslage zu schaffen, führen wir eine umfassende Gesundheitsberichterstattung durch. Partizipativ, mit allen Studierenden und Beschäftigten der HAW Hamburg, kann es uns nachhaltig gelingen für ein gesundes Arbeits- und Studienumfeld zu sorgen. 

Hier anmelden.​​​​​​​

MentalHigh – Promoting Student Wellbeing in Southeast Asia (language: english)

Ein Impulsvortrag mit Astrid Jörns-Presentati (HAW Hamburg) am 27.05.2024 von 15:15 bis 16:00 Uhr.

Student mental health is a growing global concern, with academic pressure, social expectations, and life transitions contributing to stress, anxiety, and burnout. In Vietnam and Cambodia, limited mental health resources at universities make it even more challenging for students to access support. The EU-funded international project MentalHigh is tackling this issue by developing digital applications that promote well-being and integrate mental health support into university structures. Join us to explore how our collaborative approach is driving sustainable change in Higher Education settings in Southeast Asia. 

Register here.

Workshops

HGM gemeinsam gestalten - stärken - erleben (nur für Mitarbeitende)

Ein Workshop mit Kathrin Poggel und Lennart Haß (HAW Hamburg) am 14.05.2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr. 

In diesem partizipativen Workshop möchten wir uns gemeinsam mit dir dem Thema "Gesund arbeiten" an der HAW Hamburg widmen. Ziel des Workshops ist es, deine Perspektiven und Erfahrungen zu sammeln, um gemeinsam Strategien innerhalb des Hochschulen Gesundheitsmanagements (HGM) für ein gesundes Arbeitsumfeld zu entwickeln und zu stärken. Durch interaktive Methoden und den Austausch von Best Practices schaffen wir einen Raum, in dem du deine Ideen und Vorschläge einbringen kannst. 

Wir möchten u.a. mit dir diskutieren: 

  • Was wünschst du dir/erwartest du vom Hochschulischen Gesundheitsmanagement? 

  • Wo siehst du Grenzen? 

  • Wie möchtest du beteiligt werden? 

  • Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es schon und welche fehlen dir noch? 

Lass uns gemeinsam die Gesundheit am Arbeitsplatz gestalten - stärken - erleben! 

 

Hier anmelden.​​​​​​​

Chlamydien sind keine Blumen!

Ein Workshop mit Max Sakresky und Rebecca Lier (Aidshilfe) am 14.05.2025 von 12:15 bis 14:00 Uhr. 

Komm zum interaktiven Workshop der Aidshilfe Hamburg und erfahre, was hinter Chlamydien steckt – und warum du dich regelmäßig auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) testen solltest.

In unserem Workshop bekommst du alles Wichtige zu HIV & Co. und kannst dein Wissen direkt auffrischen:

  • Übertragungswege von HIV und anderen STIs
  • Schutzmöglichkeiten (Kondom, Femidom und mehr)
  • Testangebote in deiner Stadt

Sei dabei und informiere dich – schnell, unkompliziert und kostenlos!

Während und nach dem Workshop hast du Zeit dich auf HIV und andere STI`s (sexuell übertragbare Infektionen) testen lassen. Dank der Förderung von Gilead sind die Tests für euch kostenlos!

 

Du hast weitere Fragen, aber an den Tagen keine Zeit. Schreib ganz einfach eine Mail an max.sakrewsky (at) aidshilfe-hamburg (dot) de oder lieber beratung (at) aidshilfe-hamburg (dot) de

 

Gern könnt ihr auch bewerben, dass in der Zeit von 10-14 Uhr Tests möglich sind.

 

Hier anmelden.​​​​​​​

HGM gemeinsam gestalten - stärken - erleben (nur für Studierende)

Ein Workshop mit Kathrin Poggel und Lennart Haß am 14.05.2025 von 16:00 - 17:30 Uhr. 

In diesem partizipativen Workshop möchten wir uns gemeinsam mit dir dem Thema "Gesund studieren" an der HAW Hamburg widmen. Ziel des Workshops ist es, deine Perspektiven und Erfahrungen zu sammeln, um gemeinsam Strategien innerhalb des Hochschulen Gesundheitsmanagements (HGM) für ein gesundes Studienumfeld zu entwickeln und zu stärken. Durch interaktive Methoden und den Austausch von Best Practices schaffen wir einen Raum, in dem du deine Ideen und Vorschläge einbringen kannst. 

Wir möchten u.a. mit dir diskutieren: 

  • Was wünschst du dir/erwartest du vom Hochschulischen Gesundheitsmanagement? 

  • Wo siehst du Grenzen? 

  • Wie möchtest du beteiligt werden? 

  • Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es schon und welche fehlen dir noch? 

Lass uns gemeinsam die Gesundheit am Studienplatz gestalten - stärken - erleben! 

 

Hier anmelden.​​​​​​​

 

Abendveranstaltung

Pub-Quiz

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, findet ab 18:00 Uhr das nächste HAW Hamburg-Pub Quiz statt. Veranstaltungsort ist das Foyer im Berliner Tor 5. (Dauer etwa 90 – 120 Minuten.)

Wie funktioniert's? 

Das Prinzip vom HAW Hamburg Pub-Quiz ist ganz einfach: Jede*r Teilnehmende setzt sich an einen Tisch und alle Leute an einem Tisch sind ein Team. Die Quiz-Moderator*innen stellen lustige, kuriose und interessante Fragen aus der Welt der HAW Hamburg und darüber hinaus und die Teams beantworten die Fragen. Zwischendurch gibt’s ausreichend Zeit mit neuen und altbekannten Menschen ins Gespräch zu kommen. 

Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Alle bringen einfach gute Laune und Spaß am Spielen und vielleicht eine kleine Spende für die Auslagen des Organisations-Teams mit. 

Die Einladung richtet sich an alle Angehörigen der Hochschule, Studierende und Beschäftigte sind willkommen! 

Bei Fragen zum Quiz einfach eine E-Mail an pubquiz (at) haw-hamburg (dot) de schicken, dann hilft das Team weiter. 

 

Hier anmelden.​​​​​​​

Donnerstag 15.05.2025

Move

Freude in Bewegung erleben

Movement-Class mit Roos Kengen am 15.05.2025 von 9:00 - 10:00 Uhr.

Movement ist ein bunter Mix an Bewegungsformen - inspiriert durch Disziplinen wie Kampfsport, Tanz oder Yoga. Mit spielerischen Ansätzen sind nicht nur Beweglichkeit, Koordination oder Kraft gefragt, sondern auch kognitiven Fähigkeiten wie Dein Erinnerungsvermögen, Deine Aufmerksamkeit und Deine Resilienz. Neben “Bewegungsrätseln”, die Du für Dich alleine löst, setzt sich der Movementworkshop auch aus Zweier- und Gruppenübungen zusammen. 

Für Personen, die Bekanntes ausbauen und/oder Neues entdecken wollen! 

Hier anmelden.

Explore

15.05.2025 von 10:00 - 14:00 Uhr

Erkunde die Vielfalt von Gesundheit. 

Dich erwarten verschiedene Aktionen wie z.B. VR-Brille im Ikarus, Balance-Board und viele weitere Aktionen. Zudem wirst du von HAW-internen sowie externen Akteur*innen zu verschiedenen Gesundheitsthemen und -angeboten informiert. Hier ist Raum für Austausch und deine Fragen. Natürlich wartet auch Verpflegung in Form von Drinks und Snacks auf dich. 

Komm also vorbei, tausche dich aus und just explore. 

Hier anmelden.​​​​​​​

Workshops

Change als Chance begreifen (nur für Mitarbeitende)

Ein Workshop mit Henning Braun am 15.05.2025 von 10:30 - 12:00 Uhr im Raum 3.13 am Berliner Tor 5.

Veränderungen birken Risiken, Unsicherheiten und fördern Frustration. Routine und bekannte Abläufe werden aufgebrochen und Neues entsteht. Ein Prozess der viel von den Angestellten fordert. Wie das gelingen kann, ohne das aus Forderung Überforderung wird, werden wir zusammen in diesem Impuls-Workshop besprechen. 

Hier anmelden.​​​​​​​

 

Chlamydien sind keine Blumen!

Ein Workshop mit Max Sakresky und Rebecca Lier (Aidshilfe) am 15.05.2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr. 

Komm zum interaktiven Workshop der Aidshilfe Hamburg und erfahre, was hinter Chlamydien steckt – und warum du dich regelmäßig auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) testen solltest.

In unserem Workshop bekommst du alles Wichtige zu HIV & Co. und kannst dein Wissen direkt auffrischen:

  • Übertragungswege von HIV und anderen STIs
  • Schutzmöglichkeiten (Kondom, Femidom und mehr)
  • Testangebote in deiner Stadt

Sei dabei und informiere dich – schnell, unkompliziert und kostenlos!

Während und nach dem Workshop hast du Zeit dich auf HIV und andere STI`s (sexuell übertragbare Infektionen) testen lassen. Dank der Förderung von Gilead sind die Tests für euch kostenlos!

 

Du hast weitere Fragen, aber an den Tagen keine Zeit. Schreib ganz einfach eine Mail an max.sakrewsky (at) aidshilfe-hamburg (dot) de oder lieber beratung (at) aidshilfe-hamburg (dot) de

 

Gern könnt ihr auch bewerben, dass in der Zeit von 10-14 Uhr Tests möglich sind.

 

Hier anmelden.​​​​​​​

Finanzielle Situation und soziale Teilhabe von Studierenden

Ein Workshop mit Leonie Corinth (HAW Hamburg) am 15.05.2025 von 16:00  bis 17:30 Uhr. 

Gestalter*in der eigenen Lebensbedingungen zu sein, macht selbstwirksam und gesund. Ausgehend davon, wollen wir uns anhand der studentisch initiierten Kampagne "BAföG für Alle" der Frage nähern: Wie sieht ein Studium aus, indem alle die Möglichkeit der demokratischen Teilhabe haben? Welche Bedingungen müssen wir dafür herstellen?

Ziel des Workshops ist es, neben dem Verhalten auch stärker die Verhältnisse als veränderbar anzuerkennen und Kommiliton*innen zu ermutigen, Teil dieser Veränderung zu sein. 

Hier anmelden.​​​​​​​

Impulsvorträge

Mit Natur Einsamkeit bekämpfen

Ein Impulsvortrag von  Leonie Gaida und Parnian Fazel (HAW Hamburg) am 15.05.2025 von 14:30  bis 15:15 Uhr. 

Die Zahlen zu Einsamkeit sind nach der Covid-19-Pandemie immer noch erhöht, insbesondere bei jungen Menschen. Dies ist alarmierend, da sich Einsamkeit negativ auf die körperliche und seelische Gesundheit auswirkt. Einsamkeit erhöht und verstärkt z.B. das Auftreten von psychischen Erkrankungen wie Depression und Angststörungen. Welche Rolle die Natur dabei als gesundheitsförderliche Ressource dienen kann und welche Best Practice Beispiele bereits (auch an der HAW Hamburg) vorliegen, erfahrt Ihr in unserem Vortrag.  

Hier anmelden.​​​​​​​

(Mentale) Gesundheit wächst in Beziehungen

Abendveranstaltung

Karaoke-Abend

Zeig uns deine Stimme – egal ob Profi oder Duschensänger*in.
Von „Bohemian Rhapsody“ bis „Eisprinzessin“ – alles ist erlaubt!
Mit Snacks, Drinks und jeder Menge Spaß! 

Ab 17:30 Uhr im Foyer Berliner Tor 5. 

Hier anmelden.​​​​​​​

Unifilm: High School Musical

Der Unifilm startet am 15.05.2025 ab 19:00 Uhr im Hörsaal 1.11 am Berliner Tor 5.

Gemeinsam mit Unifilm und dem FSR Wirtschaft der HAW Hamburg präsentieren wir euch den Film High Alles steht Kopf 2. 

 

Eintritt Unifilm: 2,00€

Hier anmelden.​​​​​​​